Im aktuellen CHE-Hochschulranking führt der Studiengang Zahnmedizin der Universität Regensburg im Bereich Forschung die Rangliste an. Auch in den Kategorien Ausstattung sowie Studium und Lehre gehört die Zahnmedizin in Regensburg zur Spitzengruppe. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bewertet alle drei Jahre Studienfächer an deutschen Universitäten hinsichtlich unterschiedlicher Kategorien neu. 2018 wurden unter anderem die Daten für den Studiengang Zahnmedizin aktualisiert. Im jüngst erschienen CHE-Ranking gehört der Studiengang Zahnmedizin der Universität Regensburg im Vergleich mit anderen deutschen Universitäten erneut zu den besten. In der Gesamtwertung der Kategorie „Forschu...
Für Pflegekräfte ist die Arbeit am Universitätsklinikum Regensburg mehr als Patientenfürsorge. Als einziger Maximalversorger in Ostbayern versorgt das UKR Patienten mit einem besonders hohen Schweregrad der Erkrankungen und Verletzungen. Dies erfordert rund um die Uhr besondere pflegerische Fachkompetenz, aber auch intensive menschliche Zuwendung zu den Patienten und deren Angehörigen. Zugleich ist das UKR ein Ort der Lehre und Wissenschaft. Beides erfordert immer auch die Mitwirkung des Pflegedienstes und bringt zugleich Impulse für pflegewissenschaftliche Weiterentwicklungen. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes am UKR können sich somit aktiv an der medizinischen und pflegerischen Forschung ...
Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), informierte sich bei ihrem heutigen Besuch der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) unter anderem über die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflegedienst und Ärzteschaft. Die Qualität der Krankenpflege entscheidet wesentlich über das Wohlbefinden eines Patienten und trägt damit maßgeblich zu seinem Genesungsprozess bei. Angesichts der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussion über die Zukunft der Kranken- und Altenpflege machen sich viele Menschen Gedanken, ob sie in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen pflegerisch noch ausreichend versorgt werden...
Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) und das Dhulikhel Hospital (DHS) in Kathmandu entwickeln ein neues Hygieneprogramm für Nepal. Ziel ist eine Verringerung vermeidbarer Wundinfektionen und der postoperativen Sterblichkeit im Land inmitten des Himalayas. Zum Projektstart im Mai hospitieren zwei OP-Schwestern aus Nepal am UKR. Im April und Mai 2015 wurde Nepal von verheerenden Erdbeben der Stärke 7,9 und 7,4 getroffen. Nach Regierungsangaben starben damals etwa 9.000 Menschen an den Folgen der Beben, rund 22.300 wurden verletzt. 600.000 Häuser und die medizinische Infrastruktur des Landes lagen landesweit in Schutt und Asche. Wundinfektionen nach chirurgischen Eingriffen gehören in d...
Am Dienstag, dem 8. Mai, besuchten der katholische Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer und der evangelische Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss das Universitätsklinikum Regensburg (UKR), um sich über die universitätsmedizinische Patientenversorgung und deren Bedeutung für ganz Ostbayern zu informieren sowie um mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Als einziges Klinikum der Maximalversorgung spielt das Universitätsklinikum Regensburg im Gesundheitssektor Ostbayerns eine besondere Rolle. Jeden Tag aufs Neue treffen hier schwere Diagnosen auf innovative Therapieoptionen und die Möglichkeiten der Hochleistungsmedizin auf die Grenzen der körperlichen und see...
Jährlich erhalten etwa ein halbe Million Menschen in Deutschland die Diagnose Krebs. Eine so schwere Erkrankung ändert alles – von einem Tag auf den anderen. Patienten und Angehörige wollen sich in einer solchen Situation sicher sein, beste medizinische Versorgung zu erhalten. Die Deutsche Krebsgesellschaft überprüft regelmäßig die Versorgungsqualität medizinischer Zentren. Ende letzten Jahres wurde das UCC-R zum zweiten Mal durch die DKG bewertet. Das Ergebnis wurde nun bekanntgegeben: Die DKG hat das UCC-R aufgrund seiner leistungsfähigen, standortübergreifenden Zusammenarbeit nach höchsten Qualitätsstandards erneut zertifiziert. Zudem hat sich das UCC-R seit seiner Gründung 2015 zum größt...
Mit dem Welthändehygienetag macht die World Health Organization (WHO) am 5. Mai auf die Relevanz der Händedesinfektion im Gesundheitswesen aufmerksam. Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat die Händehygiene bereits Goldstatus erreicht: Hier halten die Mitarbeiter die Regeln zur Händedesinfektion außergewöhnlich gut ein. „Drei Minuten mit Seife waschen, dann drei Minuten die Nägel bürsten, drei Minuten Chlorkalk und keine Sekunde weniger! Das kleinste Schmutzpartikelchen an Ihren Händen kann unseren Wöchnerinnen den Tod bringen“, zitiert eine DEFA-Verfilmung aus dem Jahr 1950 den Arzt Ignaz Semmelweis. Er ordnete seinen Studierenden Mitte des 19. Jahrhunderts an, sich vor jeder Unte...
Spannung, Abenteuer, Spaß – das alles gab es heute zum bundesweiten Tag der Theaterpädagogik in der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO) am Standort Universitätsklinikum Regensburg (UKR) bei zwei Theaterstücken der Akademie für Darstellende Kunst (ADK) Bayern.
Experten aus ganz Deutschland treffen sich Anfang Mai im Universitätsklinikum Regensburg (UKR) zum Frühjahrssymposium der Deutschen Gesellschaft für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie (DGKMH), um sich über aktuelle Entwicklungen des Fachgebiets auszutauschen.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Focus-Gesundheit stellt für die Bereiche Rückenschmerz, Wirbelsäulen-, Schulter-, Hüft- und Unfallchirurgie die führenden 516 Ärzte bundesweit vor. Mit Professor Dr. Michael Nerlich und PD Dr. Werner Krutsch befinden sich zwei Experten des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) darunter. Ein Unfall oder eine Sportverletzung kann jeden von uns völlig unerwartet treffen und zieht dann nicht selten eine langwierige Krankengeschichte nach sich. Wer schnell wieder aktiv sein will, braucht die beste Behandlung: Einen Anhaltspunkt bei der Suche nach kompetenten Ärzten in den Bereichen Rückenschmerz, Wirbelsäulen-, Schulter-, Hüft- und Unfallchirurgie bietet die...