Dank des Projekts „Schüler retten Leben“ können Schüler in und um Regensburg ab diesem Schuljahr Reanimation an speziellen Übungspuppen lernen. Heute wurden im Landratsamt Regensburg die ersten Puppen an Vertreter der mitwirkenden Schulen übergeben. Die Puppen sind komplett spendenfinanziert. Die erreichte Spendensumme beträgt aktuell über 39.000 Euro. Weitere Spenden sind nötig, um interessierten Schulen eine Beteiligung zu ermöglichen. 53 Schulen in Stadt und Landkreis Regensburg erhalten Zuwachs: „MiniAnne“ kommt. Sie hat großes Glück: Wenn „MiniAnne“ leblos am Boden liegt, sind sofort zwei Schüler zur Stelle, die ihre Atmung prüfen, den Notruf alarmieren und sie mit einer Herzdruckmas...
Im Januar 2018 nimmt ein neu eingerichteter Sonderforschungsbereich (SFB/Transregio 221) in Universität und Universitätsklinikum Regensburg (UKR) seine Arbeit auf. Im Fokus stehen dabei bislang ungelöste Herausforderungen bei der Therapie von Leukämie- und Lymphompatienten.
Die Stiftung des NORMA-Gründers unterstützt eine klinische Studie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) zur Wundtherapie mit 30.000 Euro. Die Spende wurde am heutigen Mittwoch von Stiftungsvorsitzendem Dr. Wilhelm Polster an Studienleiter PD Dr. Christian Taeger im UKR übergeben.
Pilotprojekt für Deutschland – Eine Arbeitsgruppe von Universität und Universitätsklinikum Regensburg (UKR) entwickelt ein Konzept für eine Intensiv-Nachsorgeambulanz.
Der Zauber von Weihnachten besteht nicht nur in den Geschenken. Vor allem das familiäre Beisammensein zu Hause, Kerzen, weihnachtlicher Schmuck, leckere Köstlichkeiten und die Weihnachtsmärkte machen dieses Fest so besonders. Das spüren schon die Kleinsten. Umso schlimmer ist es gerade für sie, wenn sie auf all dies verzichten und Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen. Die kranken und schwerkranken Kinder und Jugendlichen der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO) am UKR haben deshalb am heutigen Montag himmlischen Besuch erhalten. Das „Fürstliche Christkind“ des „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ brachte den jungen Patienten und ihren Familien Herzen...
In Nepal sind Allergien auf dem Vormarsch, doch erst seit 2013 gibt es überhaupt allergologisches Fachwissen vor Ort. Mit dem ersten Allergie-Kongress in Nepal und einem intensiven Austausch unterstützen bayerische Ärzte die dortigen Kollegen bei der Behandlung von Allergikern. Der weltweite Anstieg von Allergien lässt sich vor allem in Entwicklungsländern beobachten. So zeigten bei ersten Allergietests in Nepal, die 2013 von der Neutraublinger Allergologin Henriette Müller durchgeführt wurden, über 60 Prozent der getesteten Dermatologie-Patienten des Dhulikhel-Krankenhauses (Universitätsklinikum von Kathmandu) beim Hautpricktest positive Reaktionen, knapp zwei Drittel von ihnen reagie...
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nimmt einen immer wichtigeren Aspekt in unserer heutigen Gesellschaft ein. Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Kinderbetreuung erleichtern den Spagat zwischen Privat- und Berufsleben. Auch das Universitätsklinikum Regensburg bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl an Möglichkeiten und Modellen. Für eine optimale Betreuung, die speziell auch die Schichtzeiten vieler UKR-Mitarbeiter berücksichtigt, sorgt unter anderem die Kinderkrippe „Ki-Ku-Kleckse“ auf dem Gelände des UKR. Dort haben die Kinder nun Grund zur Freude: Ein neues Bällebad, in dem sie sich kräftig austoben können, bereichert künftig ihren Krippenalltag. Eine finanzielle Förderung ...
Die Buchbinder Legionäre Regensburg überraschten die jungen Patienten der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO) am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) mit einem Besuch in der Adventszeit.
„Sie sind an 365 Tagen im Jahr für andere da. Diesen Einsatz, ohne den eine qualitativ hochwertige und menschliche Krankenversorgung nicht möglich wäre, wollen wir würdigen“, betont Dr.-Ing. Harro Lührmann bei seinem Besuch im UKR. Stellvertretend für die vier Regensburger Rotary-Clubs überreichten Karl Hoinkes und Harro Lührmann 50 Freikarten für ein Benefizkonzert der Regensburger Domspatzen an Alfred Stockinger, Pflegedirektor des UKR, der diese unter interessierten Pflegekräften verloste. Das Konzert der Regensburger Domspatzen findet am Freitag, dem 8. Dezember 2017, um 19:00 Uhr in der Alten Kapelle in Regensburg statt. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Johannes-Hospiz und der Juge...
Für das eigene Herz ist das Beste gerade gut genug. Einen Anhaltspunkt bei der Suche nach einem kompetenten Arzt und einer renommierten Klinik für Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Kardiologie sowie Bluthochdruck bietet die aktuelle Ärzte- und Klinikliste des Magazins Focus-Gesundheit. In der am 5. Dezember 2017 erschienenen Ausgabe empfiehlt das Magazin insgesamt 271 spezialisierte Mediziner, darunter vier Ärzte des Universitätsklinikums Regensburg. Unter den führenden 148 Fachkliniken befinden sich eine Abteilung und zwei Kliniken des UKR. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer durch das Magazin in Auftrag gegebenen bundesweiten Studie erhoben. „Die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen...