Newsroom der Universitätsklinikum Regensburg
Abonnieren: RSS - Bookmark

Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) finden die über 4.600 Mitarbeiter Top-Karrierechancen vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Focus und Focus Money, für die insgesamt rund 1.750 Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in Deutschland untersucht wurden. Karriere im Krankenhaus? Das umfasst weit mehr als den Weg vom Medizinstudenten zum Chefarzt. Die Nachrichtenmagazine Focus und Focus Money haben nun erstmals im Rahmen der groß angelegten Studie „Top-Karrierechancen in Krankenhäusern“ Arbeitsbedingungen, Förderangebote und Aufstiegsmöglichkeiten in 1.500 Krankenhäusern und 250 Unternehmen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich mit Sitz in Deutschland verglichen. I...

01.12.2017
DE

Am Dienstag, 5. Dezember 2017, erklingen kammermusikalische Klänge im Foyer des Universitätsklinikums Regensburg (UKR). Ein Streichquartett der Universität Regensburg spielt für Patienten und Besucher unter anderem Werke von Mozart, Tschaikowski und Piazzolla. Werke für Kammermusik tragen stets einen intimen und sehr innigen Charakter. Eine Eigenschaft, die gerade in der Adventszeit gefragt ist, um die hektische Tagesroutine für einigen Minuten zu entschleunigen. Ein Streichquartett der Universität Regensburg, das sich vor sechs Jahren aus dem Symphonieorchester der Universität Regensburg heraus gründete, holt mit seinen Stücken Patienten und Besucher aus ihrem Alltag ab und verzaubert mi...

Die Bilder junger Patienten des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) werden in diesem Jahr die Weihnachtskarten für die Kunden von Neuner Insekten- & Sonnenschutz schmücken. Am heutigen Freitag erhielt Albert Neuner die Werke. Der Geschäftsführer des Burglengenfelder Unternehmens unterstützt den Weihnachtsmarkt an der Kinderuniklinik am UKR mit einer Spende von 1.500 Euro. Ins Handy sind Weihnachtsgrüße schnell getippt - an die Galerie der häuslichen Pinnwand schaffen es aber nur die Grußkarten mit den schönsten Motiven. Zu denen könnten bald die Bilder von schwerkranken Kindern gehören, die im Rahmen der pädagogischen Betreuung in der Kinder-Universitätsklink Ostbayern (KUNO) am Uni...

28.11.2017
DE

Jana Obermeier aus dem Landkreis Schwandorf gehört zu den ersten Notfallsanitäter-Azubis, die am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ihre klinische Ausbildung durchlaufen. Hier lernt sie, wie die Patienten versorgt werden, wenn der Rettungswagen schon wieder zum nächsten Einsatz fährt. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für das nächste Ausbildungsjahr. Jetzt ist die heiße Phase, wenn man im Herbst 2018 eine Berufsausbildung beginnen möchte: Viele Ausbildungsbetriebe und Berufsfachschulen nehmen bereits Bewerbungen entgegen, im Frühjahr werden die Plätze vergeben. Ein möglicher Arbeitsplatz: Der Rettungswagen. Mit Blaulicht und Martinshorn geht es zum Notfall, Verletzte oder schwer Erkran...

20.11.2017
DE

Am Abend des 18. November 2017 ehrte Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses fünf Regensburger Persönlichkeiten für ihr Engagement – darunter Professor Dr. Günter Riegger, der mit der Albertus-Magnus-Medaille ausgezeichnet wurde. Die Medaille geht seit dem Jahr 1949 an Persönlichkeiten, die sich als Wissenschaftler, Künstler oder Förderer in besonderem Maße für die Entwicklung der Stadt Regensburg eingesetzt haben. Professor Riegger war ein Mann der ersten Stunde am Universitätsklinikum Regensburg. 1991 wurde er auf den Lehrstuhl für Innere Medizin II der Universität Regensburg berufen und übernahm damit zudem die Leitung de...