Am 14. November rückt der Weltdiabetestag die Volkskrankheit Diabetes mellitus auch dieses Jahr wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Das neue Diabetologische Fußzentrum am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) will mit einem ambulanten interdisziplinären Behandlungskonzept die Lebensqualität, Mobilität und Eigenständigkeit der Betroffenen verbessern und Amputationen verhindern.
Bei schwersten Verletzungen oder Erkrankungen kommt die Notfall- und Intensivmedizin zum Einsatz. Was die moderne Medizin dabei heute alles leisten kann, darüber klärt das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) in seiner vierten Veranstaltung der Reihe „Universitätsmedizin im Zentrum“ auf.
Heute haben im Rahmen der Aktion „Schüler retten Leben“ Anästhesisten des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) Lehrer aus der Region in Wiederbelebungsmaßnahmen geschult. Die Lehrer sollen ihr Wissen dann im Unterricht regelmäßig an ihre Schüler weitergeben, um so möglichst viele Helfer in Reanimation auszubilden.