Seit fast einem Jahr operieren die Wirbelsäulenspezialisten des Klinikums Niederlausitz in Lauchhammer. Nun können hier wieder mehr Patienten behandelt werden. Neuer Standort, modernste medizinische Ausstattung und ein eingespieltes Spezialisten-Team: Vor knapp einem Jahr ist die Klinik für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie des Klinikums Niederlausitz zwischen zwei Corona-Lockdowns von Senftenberg nach Lauchhammer gezogen. Während der Pandemie musste das Operationsprogramm eingeschränkt werden. Jetzt können verschobene Eingriffe endlich nachgeholt und neue Aufnahmen geplant werden. Zur großen Freude von Chefarzt Dr. Dietmar Salger: „Patienten, deren Wirbelsäulenerkrankung so sc...
Wechsel: Neue Ärztlichen Direktoren im Klinikum Niederlausitz
Senftenberg/Lauchhammer. Seit dem 3. Mai hat das Klinikum Niederlausitz mit Dr. med. Thomas Buthut und Dr. med. Volkmar Hanisch zwei neue Ärztliche Direktoren. Dr. Buthut und Dr. Hanisch folgen auf Prof. Dr. Markus Reckhardt und Dr. Hartmut Husstedt. Die Ärztlichen Direktoren sind als Teil der Klinikleitung des Klinikums Niederlausitz zuständig für übergreifende medizinische Aufgaben. Dr. Thomas Buthut ist seit 2014 Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Lauchhammer und Leiter des Instituts für Krankenhaushygie...
Zum Vatertag: Papa sein, von Anfang an
Es ist keine leichte Aufgabe für Männer, die Partnerin durch Schwangerschaft und Geburt zu begleiten. Schwangere brauchen Unterstützung in dieser emotionalen Zeit der Gefühlsachterbahn. Darüber hinaus durchleben Männer selbst viele Veränderungen, wenn sie zum ersten Mal Vater werden. Oft sind es auch ganz unterschiedliche Themen, die Männer und Frauen in der Schwangerschaft und der Zeit danach beschäftigen. Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder bietet spezielle Online-Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter an. Wie sich Männer ...
PM NKG: Bundesauswahl startsocial-Wettbewerb: Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder gehört zu den 25 überzeugendsten Projekten
Das Netzwerk Gesunde Kinder wurde bundesweit als eines der 25 besten Projekte beim aktuellen startsocial-Wettbewerb bewertet und wird am 10. Juni ausgezeich-net, pünktlich zum 15jährigen Jubiläum. Damit erfährt diese Idee dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und das ehrenamtliche Engagement von Familienpaten für Eltern und Kinder in der Region deutschlandweit Anerkennung. Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder hat im letzten Jahr beim Bundeswettbewerb startsocial eine Bewerbung eingereicht und wurde als eine von 100 Initiativen deutschla...
Corona-Lage im Klinikum Niederlausitz spitzt sich zu
Senftenberg/Lauchhammer. Im Klinikum Niederlausitz bleibt die Zahl der Corona-Patienten konstant hoch und steigt die der Notfallpatienten ohne Corona. Seit dem 12. April werden wieder mehr geplante Eingriffe verschoben, um die Notfallversorgung absichern zu können. Das Krankenhaus stößt bei endlichen personellen Ressourcen immer wieder an seine Kapazitätsgrenze. Ein Rückgang der Corona-Fallzahlen ist für die Gesundheitsversorgung in der Region dringend notwendig. Am Mittwoch, dem 12. April, wurde im Klinikum Niederlausitz die Umsetzung der n...
Notwendige Dokumente für Corona-Impfung in Senftenberg
Senftenberg/Lauchhammer. Das Impfteam des Klinikums Niederlausitz hat im Monat März insgesamt rund 4.500 Menschen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz gegen Corona geimpft. Um Verzögerungen bei den Impfterminen zu vermeiden, müssen die Impflinge ab dem 6. April 2021 die notwendigen Dokumente ausgedruckt und vorausgefüllt mit in die Impfstelle bringen. Dabei handelt es sich um die Einwilligung zur Datenübermittlung, um das Aufklärungsblatt zur Schutzimpfung mit einem Vektor- oder mRNA-Impfstoff und den Anamnese- und Einwilligungsbogen zu...
Osterüberraschung für die Patienten der Kinderklinik in Lauchhammer
Daniela Graß (re.), Koordinatorin des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder in Lauchhammer, übergab Kinderkrankenschwester Mareike Neidt (li.) in der Kinderklinik in Lauchhammer ein Korb mit Osterhasen und Regenbogenpüppchen als kleine Aufmunterung für die Kinder, die an den Osterfeiertagen in die Klinik kommen. Auch bei Kindern wird bei der Aufnahme ein Corona-Schnelltest durchgeführt, dessen Ergebnis nach 15 Minuten vorliegt. Um den Kleinsten eine Freude zu machen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, werden die kleinen Hasen u...
Kita-Kinder bringen mit Durchhaltepäckchen Freude ins Klinikum
Senftenberg/Lauchhammer. Covid-19-Stationen, Impfstelle, Abstrichsstellen – das Personal der Krankenhäuser in Senftenberg und Lauchhammer stemmt in der Pandemie viele zusätzliche Aufgaben. Grund genug für Kinder und Erzieher der Kneipp Kinderinsel Froggi in Senftenberg, die Mitarbeiter mit vielen Geschenken und einem liebevollen Durchhaltepäckchen zu unterstützen. Ursprünglich wollten die Kita-Kinder den Klinikmitarbeitern eine Murmelbahn bauen, entschieden sich dann aber doch für das Basteln und Malen eines riesengroßen Frühlingsbilds mit vi...
Lauchhammer. Homeschooling bleibt brandaktuell: Fachtherapeutin Babett Kauschmann von der Kinderklinik in Lauchhammer gibt im Video Tipps, wie kleine Hausaufgabenmuffel Freude am Lernen gewinnen. „Bei häufigem Schulausfall und Homeschooling ist es wichtig, Grundfähigkeiten zu erhalten und zu festigen, damit die Lehrer bei Schulbeginn nicht wieder von vorn beginnen müssen. Unsere Homeschooling-Tipps sind eine gute Grundlage für Spaß beim Lernen. Natürlich muss man immer schauen, was für das eigene Kind passt“, empfiehlt Babett Kauschmann, Leiterin der FAZIT-Station der Kinderklinik in Lauchhammer. Im Video nennt sie mit Motivation, Aufmerksamkeit und Struktur und die wichtigsten Vorausset...