Newsroom der Badischer Weinbauverband e.V.
Abonnieren: RSS - Bookmark

Ein Jahrgang mit guten Vorzeichen - trotz klimatischer Herausforderungen

Am 15. September informierte der Badische Weinbauverband im Weingut Gebrüder Mathis in Merdingen (Tuniberg) über den Weinjahrgang 2023 und die Herausforderungen mit denen sich die Winzerinnen und Winzer im Land in Zukunft konfrontiert sehen. An der Herbstpressekonferenz des Verbandes nahm in diesem Jahr auch der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, Peter Hauk (MdL), teil. Bereits bei der Begrüßung der Medienvertreter gab der Präsident des Badischen Weinbauverbandes Rainer Zeller einen er...

Neue Bereichsweinprinzessin für den Breisgau gewählt

Am 18. August 2023 hat eine Fachjury in Emmendingen unter Leitung von Holger Klein, Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes, die 21-jährige Winzertochter Jenny Ringwald zur neuen Bereichsweinprinzessin des Breisgaus gewählt. Die Wahl fand traditionell im Alten Rathaus von Emmendingen statt. Dort wird die frisch gekürte Weinprinzessin am heutigen Freitagabend um 19.00 Uhr von der Badischen Weinkönigin Julia Noll gekrönt und im Anschluss direkt als erste Amtshandlung das 4-tägige Bereichsweinfest eröffnen. Jenny Ringwald, die an der Hoc...

Auf E-Rollern durchs ganze Anbaugebiet

Von Kirchzarten aus sind die Badischen Weinhoheiten Jessica Himmelsbach, Geraldine Liebs und Lisa Huber heute vormittag auf E-Rollern zu einer 9-tägigen Tour durch das gesamte Anbaugebiet gestartet. Weinbaupräsident Zeller, der im Hotel Sonne den Tourstart eröffnete, lobte die kreative Idee und das Engagement der Repräsentantinnen, die mit dieser Aktion auf die Vielfalt des Weinanbaugebietes und seine touristischen Angebote aufmerksam machen wollen. Auch Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall war sichtlich erfreut über den Besuch der Weinho...

Neue Bereichsweinprinzessin für den Kraichgau und die Badische Bergstraße gekrönt

Am Sonntag, den 11.Juni 2023 wurde die 18-jährige Schülerin Julia Reichert im Rahmen des 20. Weinfestivals im Palatin Hotel in Wiesloch zur Bereichsweinprinzessin für den Kraichgau und die Badische Bergstraße gekrönt. Die Schülerin, die sich auf das Abitur im kommenden Jahr vorbereitet, stammt aus einer Winzerfamilie und wird in Ihrer einjährigen Amtszeit die Weinbaubetriebe von Karlsruhe bis Weinheim vertreten. Die ersten Termine für die neue Weinprinzessin standen schon vor ihrer Krönung fest, sie kann sich also auf ein aktives Amtsjahr freue...

SWR portraitiert Weinkönigin Jessica Himmelsbach

SWR portraitiert Weinkönigin Jessica Himmelsbach Die Amtszeit als Badischen Weinkönigin endet für Jessica Himmelsbach am 6. Juli 2023 mit der Wahl ihrer Nachfolgerin, doch dann startet für Sie eine nicht minder aufregende Zeit: Sie bewirbt sich um die Krone der Deutschen Weinkönigin. Diese wird am 29. September in Neustadt an der Weinstraße vergeben. Im Vorfeld der Wahl werden alle Kandidatinnen in kurzen Videos vorgestellt. Fernseh-Publikum entscheidet mit Seit letztem Jahr dürfen erstmals auch die Fernsehzuschauer per Online-Voting...

BADISCHE FRÜHLINGSWEINE AUSGEZEICHNET

Kaum etwas passt besser zu den ersten Frühlingssonnenstrahlen als ein frisch-fruchtiger Weiß- oder Roséwein, deshalb zeichnet der Badische Weinbauverband jährlich zum Frühlingsbeginn die besten Vertreter dieser Weinkategorie aus. Gewinner kommt vom Kaiserstuhl Der punktbeste Frühlingwein mit 4,7 von 5 möglichen Punkten kommt dieses Jahr vom Kaiserstuhl. Es ist ein Rivaner vom Weingut Jörg Wiedemann in Sasbach. Wiedemann konnte bei der diesjährigen Verkostung gleich doppelt punkten unter den Top 5 Weinen ist auch seine Weißwein-Cuvée, die mi...

Verleihung der Ehren- und Staatsehrenpreise 2022 über den Dächern von Offenburg

Die Verleihung fand im Stil einer Roof-Top-Gartenparty über den Dächern von Offenburg in der Bar Schoellmanns statt. Neben den ausgezeichneten Weinbaubetrieben, dem Präsidium des Badischen Weinbauverbandes und den Badischen Weinhoheiten nahmen auch der Leiter des Referates Weinbau im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Dr. Norbert-Jakob Ferch, und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Weinbauverwaltung des Landes an der Feier teil. Dr. Ferch überbrachte die besten Grüße und Glückwünsche von Minister Peter Hauk u...

Badische Weine für Blutspender

Rund die Hälfte aller Deutschen hat schon einmal Blut gespendet. Das ist erfreulich, reicht aber leider nicht aus, um den Bedarf an Blutkonserven zu decken. Rund 15.000 Spenden werden deutschlandweit jeden Tag benötigt und in einigen Bundesländern werden die Vorräte knapp. Die Corona-Pandemie hat die Lage weiter verschärft. Wird zu wenig Blut gespendet, können Unfallopfer oder Menschen, die an ernsthaften Erkrankungen leiden nicht ausreichend versorgt werden, deshalb rufen die Blutspendeeinrichtungen die Bevölkerung zur Teilnahme auf. Im UKF s...

Jahrgang 2022: Gute Traubenqualität trotz langer Trockenperiode

Am 5. September informierte der Badische Weinbauverband im Weingut Franz Xaver in Waldkirch-Buchholz (Breisgau) über den Weinjahrgang 2022. Zur Herbstpressekonferenz des Verbandes konnte Weinbaupräsident Rainer Zeller neben Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Sabine Kurtz, und Weinbaureferatsleiter Dr. Norbert-Jakob Ferch auch Christian Ringwald, den Ortsvorsteher der Gemeinde Buchholz, Prof. Dr. Ramon Heidinger, als Vertreter des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg (WBI), so...

Die 72. Badische Weinkönigin ist Jessica Himmelsbach

Die 27-jährige Winzerin aus Heitersheim konnte die Wahl mit großem Fach- und Detailwissen für sich entscheiden. Ihre Leidenschaft für den badischen Wein und ihre Heimat möchte die kommunikative Weinfachfrau als Weinhoheit mit möglichst vielen Menschen teilen. Zusammen mit Ihren beiden Prinzessinnen Lisa Huber aus Durbach und Geraldine Liebs aus Freiburg-Opfingen wird sie für ein Jahr den Badischen Wein repräsentieren. Die diesjährige Weinköniginnenwahl konnte nach Pandemiebedingten Einschränkungen in den Vorjahren erstmals wieder unter regul...