Newsroom der Badischer Weinbauverband e.V.
Abonnieren: RSS - Bookmark

Verleihung der Ehren- und Staatsehrenpreise 2022 über den Dächern von Offenburg

Die Verleihung fand im Stil einer Roof-Top-Gartenparty über den Dächern von Offenburg in der Bar Schoellmanns statt. Neben den ausgezeichneten Weinbaubetrieben, dem Präsidium des Badischen Weinbauverbandes und den Badischen Weinhoheiten nahmen auch der Leiter des Referates Weinbau im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Dr. Norbert-Jakob Ferch, und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Weinbauverwaltung des Landes an der Feier teil. Dr. Ferch überbrachte die besten Grüße und Glückwünsche von Minister Peter Hauk u...

Badische Weine für Blutspender

Rund die Hälfte aller Deutschen hat schon einmal Blut gespendet. Das ist erfreulich, reicht aber leider nicht aus, um den Bedarf an Blutkonserven zu decken. Rund 15.000 Spenden werden deutschlandweit jeden Tag benötigt und in einigen Bundesländern werden die Vorräte knapp. Die Corona-Pandemie hat die Lage weiter verschärft. Wird zu wenig Blut gespendet, können Unfallopfer oder Menschen, die an ernsthaften Erkrankungen leiden nicht ausreichend versorgt werden, deshalb rufen die Blutspendeeinrichtungen die Bevölkerung zur Teilnahme auf. Im UKF s...

Jahrgang 2022: Gute Traubenqualität trotz langer Trockenperiode

Am 5. September informierte der Badische Weinbauverband im Weingut Franz Xaver in Waldkirch-Buchholz (Breisgau) über den Weinjahrgang 2022. Zur Herbstpressekonferenz des Verbandes konnte Weinbaupräsident Rainer Zeller neben Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Sabine Kurtz, und Weinbaureferatsleiter Dr. Norbert-Jakob Ferch auch Christian Ringwald, den Ortsvorsteher der Gemeinde Buchholz, Prof. Dr. Ramon Heidinger, als Vertreter des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg (WBI), so...

Die 72. Badische Weinkönigin ist Jessica Himmelsbach

Die 27-jährige Winzerin aus Heitersheim konnte die Wahl mit großem Fach- und Detailwissen für sich entscheiden. Ihre Leidenschaft für den badischen Wein und ihre Heimat möchte die kommunikative Weinfachfrau als Weinhoheit mit möglichst vielen Menschen teilen. Zusammen mit Ihren beiden Prinzessinnen Lisa Huber aus Durbach und Geraldine Liebs aus Freiburg-Opfingen wird sie für ein Jahr den Badischen Wein repräsentieren. Die diesjährige Weinköniginnenwahl konnte nach Pandemiebedingten Einschränkungen in den Vorjahren erstmals wieder unter regul...

Weinbauverband würdigt Sina Erdrich

Anlässlich des Antrittsbesuchs der Deutschen Weinhoheiten Sina Erdrich (Baden), Saskia Teucke (Pfalz) und Linda Trarbach (Ahr) im Anbaugebiet Baden überreichte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Holger Klein, die goldene Kette des Weinbauverbandes an Sina Erdrich (Dt. Weinkönigin 2021/22, Badische Weinkönigin 2019/21). Klein lobte das große Engagement und den nahezu unermüdlichen Einsatz der aktuellen Deutschen Weinkönigin für ihr Anbaugebiet und die Badischen Winzerinnen und Winzer. Sina sei nicht nur überaus intelligent und s...

Führungswechsel beim Badischen Weinbauverband

Der langjährige Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes Peter Wohlfarth übergibt zum 1. Januar 2022 sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Holger Klein.Wohlfarth, der seit 2006 an der Spitze des Weinbauverbandes des drittgrößten deutschen Weinanbaugebietes steht, hat sich aus gesundheitlichen Gründen für eine gut geplante Übergabe der Verantwortung entschieden. Seinen Nachfolger hatte er in den zurückliegenden beiden Jahren auf die Aufgaben vorbereitet und intensiv eingearbeitet. Entsprechend wurde Klein vom Präsidium des Badischen...

Kein Jahrgang für schwache Nerven

Am 8. September informierte der Badische Weinbauverband in Britzingen im Markgräflerland über den bevorstehenden Weinjahrgang 2021. Zur jährlich stattfindenden Herbstpressekonferenz des Verbandes konnte Weinbaupräsident Rainer Zeller neben Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Ministerialdirigent Dr. Konrad Rühl auch Vertreter der lokalen Politik sowie zahlreiche Journalisten in seiner Heimatgemeinde begrüßen. In seiner Eröffnungsrede ging Zeller schon auf die Unbillen ein, mit denen der Jahrgang 2021 die Winzerinnen und Winzer auf Trab gehalt...

Weinbauverband unterstützt Spendenlauf zugunsten der an Krebs erkrankten Emilia

Die gesammelten Spenden sollen der kleinen Emilia eine Behandlung im Ausland ermöglichen, die nötig ist, weil das geeignete Medikament zum jetzigen Zeitpunkt in Europa (noch) nicht zugelassen ist. Mit ihrem Spendenlauf am 11. September möchte Marathonläuferin Stefanie Doll einen Teil zu den Behandlungskosten beisteuern. Ihr Ziel ist es, mindestens 42 Kilometer auf einer Strecke von Kirchzarten ins Glottertal zu laufen. Jeder weitere Kilometer erhöht das Spendenaufkommen. Neben den Weinpaketen, die unter: https://schwarzwald-crowd.de/fuer_emilia...

Vier Ringe für die Weinkönigin

Katrin Lang, die am vergangenen Freitag im Freiburger Konzerthaus zur Badischen Weinkönigin gewählt wurde, wird sich während ihrer Amtszeit mit einem sportlichen Audi A3 Sportback in der Farbe Atollblau fortbewegen. Die Schlüssel bekam die Weinkönigin heute direkt von Firmenchef Franz Xaver Grünwald überreicht. „Das Dienstfahrzeug ist der unverzichtbare Begleiter unserer Badischen Weinkönigin, denn in normalen Jahren legt sie mehr als 30.000 Kilometer auf Ihren Besuchen in den neun badischen Bereichen zurück.“, erklärt Holger Klein, stellvertre...