Mit Ökostrom die Umwelt schonen und Geld sparen
Stadtwerke Energieverbund: Ökostromtarife müssen nicht teuer sein
Viele Familien haben bisher noch klassische Stromtarife und beziehen damit Strom aus herkömmlichen Erzeugungsanlagen. Dabei muss Ökostrom nicht teuer sein.
Kamen. Viele Familien haben bisher noch klassische Stromtarife und beziehen damit Strom aus herkömmlichen Erzeugungsanlagen. Dabei muss Ökostrom nicht teuer sein. Darauf weist der Stadtwerke Energie Verbund aus Kamen hin.
"Man kann auch mit Ökostromtarifen noch Geld sparen. Gerade Familien mit einem höheren Verbrauch können mit der Wahl des richtigen Tarifs die Umwelt schonen, ohne dafür mehr zu bezahlen. Vor allem wer noch für einen herkömmlichen Stromtarif bezahlt, sollte sich über Ökostromalternativen informieren", rät Jochen Grewe, Energieexperte und Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Verbund GmbH. Auch mit Ökostromprodukten ließen sich jährliche Einsparungen erzielen, so der Experte.
Gegenüber dem Grundversorgungstarif können Familien durch einen Wechsel in einen günstigen Ökostromtarif des Kleinen Racker durchaus 100 Euro und mehr im Jahr einsparen.
Einfache und faire Ökostromtarife
Unter der Marke Kleiner Racker bietet der Stadtwerke Energieverbund einfache und faire Ökostromprodukte an. Die Stromtarife des kleinen Racker liefern hundertprozentigen Ökostrom - CO2- und Atomstrom-frei. Das transparente Preismodell ist maßgeschneidert für junge Familien - ganz ohne Kaution, Vorauszahlung oder Neukundenbonus. Dazu gibt es 12 Monate Preisgarantie.