Mitmachen und schneller gesund werden
Welt-Nichtrauchertag 31. Mai 2015
Um wieder gesund zu werden, reicht oft eine Behandlung nicht aus. In vielen Fällen müssen Patienten dem Zahnarzt helfen. Ohne Unterstützung des Erkrankten, kann ein Zahnarzt eine Entzündung des Zahnfleischs nicht heilen. Bei der Einheilung einer künstlichen Zahnwurzel droht gar der Verlust des Implantats, wenn der Patient nicht das Rauchen einstellt.
Man spricht von Compliance, wenn der Patient an der Erhaltung oder Wiederherstellung seiner Mundgesundheit mitarbeitet. Dies betrifft die tägliche Mundhygiene mit der Zahnbürste, aber auch die Empfehlung des Zahnarztes, bestimmte Hilfsmittel wie Zahnseide zu verwenden. Dazu kommen die regelmäßigen Praxisbesuche zur Vorsorge und bestimmte Verhaltensweisen während oder nach einer Behandlung.
Vertrauen ist wichtig
Die Mitarbeit eines Patienten hängt von zahlreichen Einflüssen ab: Zentral ist das Vertrauen in seinen Zahnarzt. Nur dann nimmt er dessen Ratschläge und Anweisungen an. Wird die häusliche Mundhygiene regelmäßig betrieben oder muss sie gänzlich neu in den Alltag mit aufgenommen werden? Besucht der Patient seit seiner Kindheit regelmäßig den Zahnarzt oder beginnt er damit erst bei Komplikationen im Erwachsenenalter? Dies ist bei jedem Menschen anders. Daher muss der Zahnarzt sich individuell auf jeden Patienten einlassen und ihn dort abholen, wo er steht. Wichtig ist, deutlich zu machen und nachzuweisen, warum das Mitwirken erforderlich ist und was beispielsweise die tägliche Zahnpflege nützt.
Deutliches Beispiel: Rauchen während der Einheilung tabu
Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai macht die Initiative proDente auf das Risiko aufmerksam, sein Implantat zu verlieren, wenn während der Eineilung der künstlichen Zahnwurzel weiter geraucht wird. Nach Untersuchungen der Charité in Berlin steigt das Risiko, innerhalb von 10 Jahren Implantate zu verlieren, bei Rauchern um den Faktor 10.
Multimedia-Pressemappe
Unsere vollständige Pressemappe rund um das Thema "Mitmachen und schneller gesund werden" steht Ihnen unter "http://www.prodente.de/pressezentrum/pressethemen/themen-2015/052015-mitmachen-und-schneller-gesund-werden.html" zur Verfügung. Sie haben Zugriff auf vier Texte, eine Fotoserie und Filmmaterial. Für Online Redaktionen steht eine Bildfolge zur Verfügung.