Stadtwerkestrom muss nicht teuer sein
Stadtwerke Energie Verbund: Bundesweit günstiger Strom und die Qualität von acht Stadtwerken
Kamen. Viele Stromkunden haben noch nie den Stromanbieter gewechselt. Sie sind bei ihrem lokalen Anbieter häufig sogar noch in einem teuren Grundversorgungstarif gebunden. Strom muss jedoch nicht teuer sein, wenn Stadtwerke hinter dem Lieferanten stehen. Darauf weist der Stadtwerke Energie Verbund aus Kamen hin.
"Man kann auch mit Stromtarifen einer Stadtwerkemarke Geld sparen. Vor allem wer bisher noch für einen herkömmlichen Stromtarif bei einem der großen Konzerne viel zu viel bezahlt, sollte sich über eine preiswerte Alternative informieren, wie sie die Marken von Stadtwerken anbieten", rät Jochen Grewe, Energieexperte und Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Verbund GmbH.
Wer zu einem günstigeren Angebot wechseln will, muss dazu nicht auf einen sogenannten Stromdiscounter vertrauen. Inzwischen bieten viele Stadtwerke, zumeist über eigene Marken, günstige Tarife an. Auch einfache und faire Online-Tarife gehören zum Portfolio der schlanken und preisgünstigen Energieversorger mit kommunalen Eigentümern.
"Wir gehören mit unserer Marke Kleiner Racker bundesweit zu den günstigsten Anbietern und bieten zusätzlich die Leistungsfähigkeit unseres Stadtwerkeverbundes als Qualitätsmerkmal", erklärt Jochen Grewe.
Gerade für junge Familien sind die bundesweit angebotenen Tarife der Vertriebsmarken eine Alternative zu den Stromprodukten der klassischen Stromversorger. Der Wechsel ist einfach und sicher möglich.
Kunden die einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort und intensivere Beratung wünschen, sind bei den jeweiligen Stadtwerken, die hinter den Marken stehen, in guten Händen.
Einfache und faire Stromtarife
Unter der Marke Kleiner Racker bietet der Stadtwerke Energieverbund einfache und faire Stromprodukte ganz ohne Kaution, Vorauszahlung oder Neukundenbonus an. Dazu gibt es zwölf Monate Preisgarantie. Gegenüber dem Grundversorgungstarif können Privatkunden durch einen Wechsel in einen günstigen Stromtarif des Kleinen Racker durchaus 100 Euro und mehr im Jahr einsparen.