Pressemitteilung BoxID: 1175273

Zähne altern

Immer mehr Menschen haben auch im hohen Alter noch ihre eigenen Zähne. "Zahnlos" muss also nicht mehr sein. Trotzdem altern auch die Zähne in unserem Mund mit.

Wenn Zähne Jahrzehnte im Einsatz waren verändern sie ihre Farbe und Form: Der Zahnschmelz nutzt sich ab und wird mit zunehmendem Alter dünner. Das unter dem Zahnschmelz liegende Zahnbein (Dentin) wird stärker sichtbar und lässt die Zähne gelblich und dunkler wirken. Gleichzeitig verringert sich der Feuchtigkeitsgehalt und es entstehen mikrofeine Risse und Sprünge.

Zudem sind ältere Menschen oft von Mundtrockenheit betroffen. Die Mundgesundheit ist dadurch beeinträchtigt. Aber auch das allgemeine Wohlbefinden. Ältere Menschen schmecken anders oder leiden gar unter Sprach-, Schluck- und Kaubeschwerden.

Zwischen einem halben und zwei Litern Flüssigkeit produzieren die Speicheldrüsen pro Tag im Mund. Normalerweise. Ab dem mittleren Lebensabschnitt ist diese Menge bei vielen Menschen jedoch deutlich reduziert. Die Folge: Mundtrockenheit, in Fachkreisen "Xerostomie" genannt. Mindestens vier Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen.

Multimedia-Pressemappe

Unsere vollständige Pressemappe rund um das Thema "Zähne altern" steht Ihnen unter http://www.prodente.de/pressezentrum/pressethemen/themen-2015/072015-zaehne-im-alter.html zur Verfügung. Sie haben Zugriff auf drei Texte, eine Fotoserie und einen zum Thema angefertigten Film sowie Footage. Für Online Redaktionen steht eine Bildfolge zur Verfügung.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH