Mars berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit
Neue Publikation zu Initiativen in Deutschland und weltweit veröffentlicht
Viersen, 22. September 2015 - Durch das eigene Handeln einen Mehrwert für Menschen und Umwelt zu schaffen, ist seit jeher eines der wichtigsten Anliegen von Mars. Aus diesem Grund hat sich das Familienunternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: So möchte Mars spätestens 2020 alle wichtigen Rohstoffe aus nachhaltigen zertifizierten Quellen beziehen und seine Produkte bis 2040 weltweit klima- und ressourcenneutral herstellen. Zudem unterstützt Mars mit seinen Mitarbeitern weltweit zahlreiche soziale Projekte und Initiativen.
Über seine Fortschritte informiert das Unternehmen regelmäßig in seinem globalen Nachhaltigkeitsbericht, der 2015 zum mittlerweile fünften Mal veröffentlicht wurde und unter www.mars.com/pia zur Verfügung steht. Um zusätzlich die vielen Projekte und Initiativen zu beleuchten, die in den vergangenen Monaten hierzulande ins Leben gerufen beziehungsweise fortgeführt wurden, hat Mars in Deutschland die wichtigsten Entwicklungen erneut in einer eigenen Broschüre gebündelt. Im Mittelpunkt steht dabei das lokale Engagement in Deutschland, aber auch Einblicke in wichtige globale Aktivitäten.
Globales Engagement gegen Hunger und für eine ausgewogene Ernährung
So hat Mars als Partner der 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung jüngst die Frage in den Fokus gerückt, wie bis 2050 fast zehn Milliarden Menschen ernährt werden können, und hierbei unter anderem die Initiative "African Orphan Crops Consortium" vorgestellt, die Mars unterstützt und die sich das Ziel gesetzt hat, das Erbgut von 101 vernachlässigten afrikanischen Nutzpflanzen zum Zweck einer besseren Nahrungsmittelversorgung zu entschlüsseln.
Zudem hat Mars erst kürzlich die Empfehlung weltweit führender Gesundheitsbehörden, darunter die Weltgesundheitsorganisation (WHO), befürwortet, den Konsum von zugesetztem Zucker auf maximal zehn Prozent der Gesamtkalorienmenge pro Tag zu begrenzen, und unterstützt den Vorschlag der US-Regierung, die Nährwertangaben auf den Verpackungen um Informationen über zugesetzten Zucker zu ergänzen. Damit will Mars es Verbrauchern einfacher machen, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und sich ausgewogen zu ernähren.
Außerdem verstärkte Mars im Rahmen seines "Women’s Empowerment Plan" gemeinsam mit Partnern sein Engagement für Frauen in Kakao produzierenden Gemeinschaften – und Wrigley setzte sich im vergangenen Jahr erneut für eine verbesserte Zahngesundheit weltweit ein, unter anderem durch seine Unterstützung der Kinderrechtsorganisation "Save the Children" und der "Philippines Dental Association".
Vielfältige Aktivitäten auch in Deutschland
Auch in Deutschland hat Mars sein Nachhaltigkeitsengagement im vergangenen Jahr fortgeführt. So möchte Mars durch den Wissens- und Erfahrungsaustausch im Rahmen der bundesweiten Initiative "ekip – Werkstatt Gesundheitsförderung" die Gesundheitsvorsorge speziell von Migrantinnen fördern und setzt sich mit dem Schulprojekt "Gib Abfall einen Korb" des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) für die Sensibilisierung von Jugendlichen bei der richtigen Abfallentsorgung ein. Auch der Deutsche Tierschutzbund zählt zu den Kooperationspartnern des Unternehmens: Das gemeinsame Projekt "Kollege Hund" mit der Marke Pedigree soll dazu beitragen, das Miteinander von zwei- und vierbeinigen Kollegen im Büro zu stärken. Zudem informiert Mars mit der Initiative "Ben's Beginners" Verbraucher über eine bewusste Ernährung und lädt Familien dazu ein, wieder mehr gemeinsam zu kochen und zu essen. Und das Zahngesundheitsprogramm im Rahmen der "Special Olympics Deutschland" macht die Athletinnen und Athleten auf die Bedeutung der Mundhygiene für die Kariesvorsorge aufmerksam.
Wer mehr über diese und weitere Initiativen von Mars erfahren möchte, findet die Broschüre "Unsere gelebten Prinzipien: Verantwortung und Nachhaltigkeit bei Mars. Unsere Fortschritte 2014/2015" ab sofort auf www.mars.de/nachhaltigkeit - oder kann diese unter folgendem Downloadlink herunterladen:
http://download.crossrelations.de/Mars_PiA_Update.pdf
Der globale Nachhaltigkeitsbericht sowie vertiefende Informationen rund um das weltweite Engagement von Mars sind unter www.mars.com/pia erhältlich.
Ansprechpartner:
Martin Neipp
Head of Corporate Affairs, Mars Chocolate Germany
Mars Holding GmbH
INDUSTRIERING 17, D 41751 VIERSEN
T: 49(0)2162/500-2329
F: 49(0)2162/500-2650
E: martin.neipp@effem.com | W: www.mars.de |
Mars in Deutschland ist eine Tochterfirma des amerikanischen Familienunternehmens Mars, Incorporated, das zu den weltweit führenden Markenartikelherstellern gehört. Mit den fünf Geschäftsbereichen Heimtiernahrung, Chocolate und Lebensmittel sowie Wrigley Kaugummi & Süßwaren und Getränke erzielte Mars in Deutschland 2013 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und beschäftigt etwa 2.400 Mitarbeiter. Weltbekannte Marken wie WHISKAS®, PEDIGREE®, SHEBA®, CESAR®, PERFECT FIT®, KITEKAT®, FROLIC®, CHAPPI®, LOYAL®, DREAMIES®, CATSAN®, THOMAS®, NATUSAN® und TRILL® gehören zum Bereich Heimtiernahrung. Im Bereich Chocolate sind es unter anderem die Marken M&M’S®, SNICKERS®, BALISTO®, TWIX®, MARS® und CELEBRATIONS®. Für den Geschäftsbereich Lebensmittel stehen Marken wie UNCLE BEN'S®, MIRÁCOLI® und EBLY®. Der Bereich Wrigley Kaugummi & Süßwaren wird durch bekannte Marken wie WRIGLEY’S EXTRA®, ORBIT® und AIRWAVES® vertreten. 2014 wurde Mars Deutschland bereits zum achten Mal als "Top Arbeitgeber" und außerdem im Rahmen des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber" ausgezeichnet. Weitere Informationen sind erhältlich auf unserer Website: www.mars.com, und www.mars.de. Folgen Sie uns auf: facebook.com/mars, twitter.com/marsglobal, youtube.com/mars.
® Eingetragene Marke