Pressemitteilung BoxID: 1206056

Bonusheft: Kein Geld verschenken

Bis zu 30 Prozent höherer Zuschuss für Zahnersatz

"Fast 40 Prozent der Patienten lassen bares Geld auf der Straße liegen, weil Sie ihr Bonusheft nicht lückenlos führen", bemerkt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente. Dabei ist die Vorsorge denkbar einfach. Jeder gesetzlich versicherte Patient erhält von seiner Krankenkasse einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz. Voraussetzung: Die Angestellten der Zahnarztpraxis vermerken im Bonusheft regelmäßige Besuche beim Zahnarzt.

Sind im Bonusheft regelmäßige Besuche über fünf Jahre vermerkt, steigt der Festzuschuss um 20 Prozent. Hat der Patient über 10 Jahre stetig eine Zahnarztpraxis besucht, erhöht sich der Festzuschuss um 30 Prozent. Ein Beispiel: Aus einem Zuschuss von 600,00 € werden dann 720,00 € oder sogar 780,00 €. Grund genug bis zum Ende des Jahres noch einen Zahnarzttermin zu vereinbaren.

Patienten selbst verantwortlich

"Patienten müssen beachten, das Sie selbst für die Einträge in ein Bonusheft verantwortlich sind", betont Kropp.

Schnell Termin vereinbaren

Wem noch ein Stempel fehlt, sollte sich sputen. Je näher das Jahresende rückt desto weniger Termine gibt es in den Zahnarztpraxen.

Was tun, wenn das Bonusheft verloren wurde

Das Bonusheft kann jederzeit nachträglich ausgestellt werden. Jeder Zahnarzt bewahrt Befunde und Behandlungen über 10 Jahre auf. Auch wenn das Bonusheft einmal verloren geht, füllt Ihr Zahnarzt anhand seiner Unterlagen ein neues Heft mit den entsprechenden Nachweisen aus.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH