Regionalität wie beim Stadtwerk vor Ort
Stadtwerke Energie Verbund: Bundesweiter Energieversorger bietet regional günstige Preise
Kamen. Die Strom- und Gaskunden in Deutschland könnten Milliardensummen sparen, wenn sie sich intensiver um Ihre Energielieferverträge kümmern würden. Solange sie in den Grundversorgungstarifen verharren, zahlen sie oft höhere Strom- und Gaspreise als eigentlich nötig. Der Stadtwerke Energie Verbund bietet den Kunden daher bundesweit Strom- und Gastarife an, die entsprechend günstiger sind als die Tarife des lokalen Anbieters.
Einsparungen gibt es nicht nur beim Discounter
"Private Stromkunden müssen nicht gleich zum Discounter wechseln, um Geld zu sparen. Wir kalkulieren regional angemessene Preise und sind damit meist günstiger als der örtliche Versorger", erklärt Energieexperte Jochen Grewe, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH. Gerade der Wechsel aus lange bestehenden Verträgen in einen anderen Tarif lohnt sich fast immer. „Wir sprechen mit unseren regionalen Tarifen vor allem auch die Privatkunden an, die sich noch immer in der Grundversorgung befinden“, so Jochen Grewe.
„Durch schlanke Prozesse und aktuelle Preiskalkulationen können wir unter Berücksichtigung der aktuellen Börsenpreisentwicklungen günstig anbieten, ohne unfaire Dumpingangebote zu machen“, erklärt Jochen Grewe seine Strategie.
Günstiger und transparenter Gastarif vom Kleinen Racker
Der Stadtwerke Energie Verbund ist ein Zusammenschluss von acht Stadtwerken. Das Unternehmen setzt bei seinen Strom- und Gasangeboten in erster Linie auf einfache, transparente und günstige Energietarife seiner Marke „Kleiner Racker“. Die Tarife bieten eine Preisgarantie über die gesamte Vertragslaufzeit, keine Kaution, keine Vorauszahlung und CO2-Neutralität.