Pressemitteilung BoxID: 1312880

Zu wenige Stromkunden beziehen bisher Ökostrom

Naturwerke: Noch unterstützt erst ein Teil der Kunden die Energiewende durch die Wahl eines Ökostromtarifs

Erlenbach. Strom aus erneuerbaren Energiequellen hat in Deutschland inzwischen einen Anteil von über 32 Prozent an der produzierten Strommenge. Doch der Anteil der Ökostromkunden mit einem Ökostromtarif ist noch viel zu gering. Dabei muss Ökostrom nicht teurer sein. Darauf weist der Ökostromanbieter naturwerke hin.

Anteil der Ökostrombezieher ist noch gering


Rund 8,5 Millionen Menschen bezogen im Jahr 2015 Ökostrom, über 60 Millionen dagegen nicht. Mit rund 12,3 Prozent ist der Anteil der Menschen, die Ökostrom beziehen, damit relativ gering. Viele private Stromkunden haben noch einen klassischen Stromtarif vom lokalen Energieanbieter. Sie verwenden damit oft Strom aus herkömmlicher Stromerzeugung.

„Der Anteil der Stromkunden, die tatsächlich Ökostrom beziehen, ist noch viel zu gering. Dabei können die Kunden auch mit Ökostromtarifen Geld sparen. Viele private Stromkunden könnten mit einem Ökostromtarif die Umwelt schonen, ohne dafür mehr zu bezahlen“, stellt Olaf Ruppe, Energieexperte der naturwerke fest. Mit modernen Ökostromprodukten lassen sich nach Auffassung des Stromexperten jährlich deutliche Einsparungen erzielen. Vor allem wer sich noch in der Grundversorgung befinde, solle sich über günstige Ökostromtarife informieren.

Ökostrom aus TÜV-zertifizierter Wasserkraft

Die Ökostrom-Tarife werden mit Laufzeiten von 12 und 24 Monaten, unterteilt nach Privat- und Gewerbetarifen, angeboten. naturwerke setzt dabei auf eine der langlebigsten und nachhaltigsten Formen der Energieerzeugung: Auf Wasserkraft, die vom TÜV Süd EE zertifiziert wurde. Die Tarife sind bewusst einfach und transparent gestaltet und mit fairen, nachvollziehbaren Konditionen ausgestattet. Es gibt keine Vertragslaufzeiten und keine Vorkasse und keine Paketpreise. Die Tarife sind dafür aber mit 12 Monaten Preisgarantie versehen. Gegenüber dem Grundversorgungstarif können Privatkunden durch einen Wechsel in einen günstigen Ökostromtarif durchaus 300 Euro und mehr im Jahr einsparen.

„Mit unseren Ökostromtarifen werden wir dem Wunsch derjenigen Kunden gerecht, die einen echten Beitrag zur Energiewende leisten wollen, indem sie nur ökologisch erzeugte Energie einsetzen. Wir sorgen zusätzlich dafür, dass sie dafür nicht zuviel bezahlen müssen“, erklärt Olaf Ruppe.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH