Pressemitteilung BoxID: 1313739

Nachhaltigkeitscamp 2016: WIRSOL zeichnet Leitbild einer nachhaltigen Energieversorgung

WIRSOL Geschäftsführer Dr. Peter Vest hält Vortrag bei der Un-Konferenz in der Karlshochschule am 9. April 2016

Waghäusel. Ob Entscheider, Querdenker, Kreative oder Macher: Beim Nachhaltigkeitscamp 2016 der Unternehmerinitiative Fairantwortung und der Karlshochschule International University in Karlsruhe am 9. April 2016 dreht sich alles um das Thema "Nachhaltigkeit". Als Sponsor und Themen-Pitcher lädt WIRSOL, die Marke der WIRCON Gruppe, im Rahmen des Camps zum Ideen- und Wissensaustausch in die Karlshochschule.

Un-Konferenz bringt Teilnehmer ins Gespräch

Anstelle einer klassischen Konferenz erwartet die Besucher des Nachhaltigkeitscamps in diesem Jahr eine so genannte "Un-Konferenz". So ist die Veranstaltung als Barcamp organisiert - eine offene Konferenz mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden, deren Inhalt und Ablauf die Teilnehmer spontan selbst gestalten. Einmal festgelegt, laufen insgesamt 25 Sessions, stündlich in fünf unterschiedlichen Räumen, bei denen die Teilnehmer mitmachen, mitreferieren und mitdiskutieren dürfen. WIRSOL ist ebenfalls mit einem eigenen Raum vertreten. "Ich finde die Grundidee des Barcamp-Konzeptes, den Austausch und die Kommunikation unter den Teilnehmern in den Vordergrund der Konferenz zu rücken, sehr interessant", erklärt Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL, dem Projektierer und Energiedienstleister für Photovoltaik- und Windkraftanlagen aus dem baden-württembergischen Waghäusel.

WIRSOL zeichnet Leitbild einer nachhaltigen Energieversorgung

Thematisch wird WIRSOL beim Nachhaltigkeitscamp das Thema "Ihre Energiewende - Leitbild einer nachhaltigen Energieversorgung" in den Fokus der Besucher rücken. So widmet sich Peter Vest in seinem Vortrag Diskussion unter anderem den zentralen Fragen: Was hemmt den Ausbau der erneuerbaren Energien? Wie sieht ein gutes Leitbild für die Energieversorgung der Zukunft aus? Lohnt sich eine Solaranlage noch? Was muss sich für die Zukunft mit nachhaltiger Energieversorgung ändern? "Das Nachhaltigkeitscamp ist von Enthusiasten für Enthusiasten und birgt daher gute Chancen, neue Ideen zu entwickeln, Erfahrungen auszutauschen und Transparenz zu schaffen", erläutert Peter Vest und fügt hinzu: "Ich freue mich schon auf interessante Diskussionen und einen informativen Austausch."

Die Teilnahme am Nachhaltigkeitscamp 2016 für alle Interessierten kostenlos. Tickets gibt es unter: www.nachhaltigkeitscamp.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH