Ministerpräsident Tillich trifft den namibischen Botschafter
Wasserversorgung im Fokus von Gesprächen / Sachsen bekommt einen namibischen Honorarkonsul
Dresden/Berlin. Namibias Botschafter Andreas Guibeb kommt am 5. und 6. September zu wirtschaftlichen und politischen Gesprächen nach Sachsen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Stanislaw Tillich und ein Meinungsaustausch mit Landtagspräsident Matthias Rößler. In den Gesprächen wird unter anderem die Initiative des namibischen Botschafters für eine Zusammenarbeit des Freistaates Sachsen und einer Region in Namibia erörtert.
Sachsen bekommt einen Honorarkonsul
An den Gesprächen nimmt auch der Unternehmer Burchard Führer teil, der am Montagabend als Honorarkonsul für Sachsen vorgestellt wird. Über 100 Gäste aus Wirtschaft und Politik, darunter auch alle namibischen Honorarkonsule in Deutschland, werden zu der Veranstaltung im Dresdner Swissotel erwartet. Burchard Führer ist Gründer und geschäftsführender Alleingesellschafter der Führer-Gruppe, einem führenden Investor und Betreiber von Altenpflege-Einrichtungen in Deutschland.
Kulturaustausch im Luther-Jahr
In dem zweitägigen Programm der namibischen Delegation geht es auch um einen kulturellen Austausch. Namibia ist daran interessiert, das Luther-Jahr 2017 für zahlreiche kulturelle Begegnungen zu nutzen. Die Mehrheit der ganz überwiegend christlichen Bevölkerung Namibias ist evangelisch. Die Jahrestagung des Lutherischen Weltbundes findet im Mai 2017 in Namibias Hauptstadt Windhuk statt.
Wasserversorgung im Fokus
Ferner wird dem Thema Wasserversorgung, Wassermanagement und Trinkwasser-Aufbereitung eine wichtige Rolle zugeordnet. Wasser ist knapp in Namibia und eine nachhaltige Wasserversorgung stellt die Voraussetzung für weitere Fortschritte bei der Armutsbekämpfung dar. Namibia ist daher an der sächsischen Expertise im Wassermanagement und neueren Forschungen zur Versorgung in wasserarmen Regionen interessiert. In Gesprächen mit Umweltminister Thomas Schmidt und dem Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Hartmut Mangold sollen Möglichkeiten der Zusammenarbeit erörtert werden. Darüber hinaus finden Informationsbesuche beim Zweckverband Fernwasser Südsachsen sowie der Landestalsperrenverwaltung statt.
Politische Gespräche im Programm
Gespräche mit Dresdens Bürgermeister Detlef Sittel, dem Chemnitzer IHK Präsidenten Franz Voigt sowie dem Chemnitzer Bundestagsabgeordneten und Afrika-Experten Frank Heinrich runden das Programm in Dresden und Chemnitz ab.
Am Dienstagnachmittag wird Botschafter Guibeb dann in Leipzig erwartet, wo er die Firma Busse GmbH besucht und am Abend in der Volkshochschule Leipzig an einer Veranstaltung mit Vertretern der Universität sowie zahlreichen zivilgesellschaftlichen Gruppen teilnimmt. Dort will er sich über aktuelle Initiativen informieren lassen und dem lebhaften Engagement vieler Menschen für Namibia seine Anerkennung und seinen Respekt bezeugen.