Pressemitteilung BoxID: 1574544

Günstiger Strom für die neueröffnete Elbphilharmonie

Deutsche Energie verfügt über viel Erfahrung bei der Belieferung großer Liegenschaften

Erlenbach. Die Deutsche Energie GmbH (DEG) beliefert die gerade erst eröffnete Elbphilharmonie in der Hamburger HafenCity mit Strom. Der Stromlieferant erhielt im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag und wird nun zunächst bis Ende 2017 die Elbphilharmonie mit durchschnittlich 1,8 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr beliefern.

Nach dem Deutschen Bundestag, der von der Deutschen Energie mit Gas beliefert wird, ist das Konzerthaus im Hamburger Hafen eine weitere bundesweit bedeutsame öffentliche Einrichtung, die von dem jungen Energieversorger aus Baden-Württemberg mit Energie beliefert wird.

"Unsere Strategie beruht generell auf einer fairen und transparenten Preispolitik, aber auch auf schlanken Prozessen im Unternehmen. Das hat sich auch beim Angebot für die Elbphilharmonie bewährt", erklärt Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG. "Unser Angebot war so kalkuliert, dass sich die gesunkenen Beschaffungspreise an den Großhandelsbörsen auch in unseren Preisen für das Angebot niedergeschlagen haben", erläutert Vertriebsleiter Olaf Ruppe.

Viel Erfahrung mit der Belieferung großer Liegenschaften

Die DEG verfügt über viel Erfahrung in der Belieferung von großen Gewerbeimmobilien mit Strom und Gas. Zu Ihren Kunden gehören neben energieintensiven Unternehmen auch zahlreiche Kliniken, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen sowie mehrere Landkreise und Kommunen. Den Deutschen Bundestag in Berlin versorgt die DEG seit Anfang 2016 mit günstigem Erdgas.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH