Pressemitteilung BoxID: 1624351

Neue Leichtbauplatte bei thyssenkrupp Plastics erhältlich

thyssenkrupp Plastics, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, hat sein Sortiment an Kunststoff-Halbzeugen erweitert. Seit Januar ist die neue Leichtbauplatte Foamlite® deutschlandweit verfügbar.

thyssenkrupp Plastics, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, hat sein Sortiment an Kunststoff-Halbzeugen erweitert. Seit Januar ist die neue Leichtbauplatte Foamlite® deutschlandweit verfügbar.

Die Vorteile der geschäumten Platten mit geschlossenen Poren auf Polypropylen-Basis: Sie sind 30 % leichter als vergleichbare Kompaktplatten, weisen aber gleichzeitig eine hohe mechanische Stabilität auf. Darüber hinaus ist Foamlite® vielseitig verwendbar und aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit auch für den Außeneinsatz geeignet.

Ab Lager sind Platten von 6 bis 21 Millimetern Stärke sowie bis 2.000 Millimetern Breite in zahlreichen Produktausführungen und Farben erhältlich.

Christopher Erlenkamp aus der Marktentwicklung bei thyssenkrupp Plastics erklärt: „Die Nachfrage im Markt zeigt, dass Leichtbau zunehmend wichtiger für unsere Kunden wird. Wir sind überzeugt, dass wir mit Foamlite® künftige Anforderungen für verschiedenste Anwendungen in diesem Bereich bedienen können und werden unser Sortiment auch in Zukunft bedarfsgerecht weiterentwickeln.“

Weitere Produktinformationen unter: www.thyssenkrupp-plastics.de/foamlite/

Über uns:
thyssenkrupp Plastics
Die thyssenkrupp Plastics GmbH, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, mit Sitz in Essen ist ein deutschlandweit flächendeckender Dienstleister für Produkt- und Anwendungsberatung, Anarbeitung, Beschaffung und Lieferung. Das Portfolio von über 40.000 Kunststoff-Produkten und Marken stammt ausschließlich von namhaften, international tätigen Produzenten, die in den jeweiligen Produktbereichen zu den Technologie- und Marktführern zählen. Das Verkaufsprogramm orientiert sich an den spezifischen Anforderungen der Kunden in den Bereichen Baumarkt und Baufachhandel, Hochbau, Industrielle Rohrleitungssysteme, Technische Kunststoffe und Visuelle Kommunikation.

thyssenkrupp
thyssenkrupp ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Über 156.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatz von rund 39 Mrd. €.

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir in den Anwendungsfeldern Mechanik, Anlagenbau und Werkstoffe wettbewerbsfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Technischer Fortschritt und Innovationen sind für uns Schlüsselfaktoren, um mit der Verbundkraft des Konzerns den aktuellen und zukünftigen Kunden- und Marktbedürfnissen global zu folgen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH