Pressemitteilung BoxID: 1957454

Investitionen in Photovoltaik-Freiflächenanlagen lohnen sich

WES Green bietet kommunalen und privaten Flächeneigentümern Beteiligungsmöglichkeiten an Solarparks

Trier. Grundstückseigentümer, die mit ihren Flächen eine angemessene Rendite erwirtschaften wollen, sollten sich Gedanken über eine Beteiligung am Ausbau der Erneuerbaren Energien machen. Auf eigenen oder gepachteten Flächen können sie in beispielsweise in regionale oder lokale Solarparks investieren oder diese verpachten. In Zeiten extrem niedriger Zinsen ist die Investition in eine Photovoltaik-Freiflächenanlage ein lohnendes Geschäft. Mit einem derartigen, nachhaltigen Engagement können Grundstückseigentümer nicht nur eine angemessene Pacht oder Rendite erwirtschaften, sondern auch die Energiewende unmittelbar und nachhaltig voranbringen.

Kommunale und private Flächeneigentümer haben verschiedene Möglichkeiten sich an Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu beteiligen. Der Projektentwickler WES Green aus Trier sucht für weitere Projekte regelmäßig weitere Eigentümer mit geeigneten Flächen. Insbesondere Grundstücke von Kommunen, Landwirten oder auch Brachflächen in Unternehmens- oder Privatbesitz sind für weitere Projekte interessant.

"Wir beraten mit unseren Experten renditeorientierte Flächeneigentümer zu den Möglichkeiten und Vorteilen einer Beteiligung oder Verpachtung an interessanten und nachhaltigen Photovoltaik-Projekten", erklärt Horst Schneider, Geschäftsführer der WES Green GmbH.

Flächeneigentümer die selbst Projektrechte oder geeignete Flächen für Solarparks besitzen, unterstützt WES Green als professioneller Projektentwickler bei der Realisierung ihrer Projekte. Die Fachleute von WES Green verfügen dabei über jahrelange Beratungskompetenz bei der Unterstützung von Konzeption und Finanzierung. Sie helfen bei der Bewertung von Projekten und übernehmen die Begleitung bei Projektrealisierung. Die Mitarbeiter haben entsprechende Erfahrung in der Begleitung von Genehmigungsverfahren und bereiten alle Unterlagen für die notwendigen Baugenehmigungen auf, sodass diese rasch erteilt werden können.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH