thyssenkrupp weitet Zusammenarbeit mit Osram aus
In einer neuen Kooperation weitet thyssenkrupp Plastics, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, die Zusammenarbeit mit Osram aus.
In einer neuen Kooperation weitet thyssenkrupp Plastics, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, die Zusammenarbeit mit Osram aus. Als offizieller Vertriebspartner haben die Kunststoffexperten ab sofort die flexibel einsetzbaren LED-Flexbänder im Sortiment. Mit dem dekorativen Licht, das sich insbesondere für den Einsatz im Messe- und Ladenbau eignet, sind individuelle Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen möglich, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die Anwendungsbereiche in der architektonischen Beleuchtung sind vielfältig: für Theken, Regale oder Decken in Shops sowie für Handläufe oder Fassaden.
Komplettlösung aus einer Hand
Kunden können aus über 300 verschiedenen Produkten und Zubehör wählen und das für sie passende System zusammenstellen. Die Bandbreite reicht dabei von individuellen Lichtfarben oder Farbtemperaturen bis hin zu flexiblen sowie teilbaren LED-Bändern. Dank modularem Aufbau lassen sich die langlebigen LEDs komfortabel einsetzen und durch simple Installation einfach in Betrieb nehmen. „Wir bieten für jede Anforderung eine Lösung – ob bereits fertig konfektioniert oder individuell zusammengestellt“, berichtet Dieter Schieferecke, Branchenexperte Lichtwerbung bei thyssenkrupp Plastics. Gemeinsam mit dem deutschlandweiten Vertriebsteam bietet er die Komplettlösung aus einer Hand, die neben dem geeigneten Zubehör auch fachliche Beratung beinhaltet.
Im Sortiment verfügbar sind drei Osram Flexband-Typen, die unterschiedliche Preisqualitäten bedienen: LINEARlight Flex® und LINEARlight Flex® Diffuse für den Business-Bereich sowie VALUE Flex® für Consumer- oder semi-professionelle Anwendungen.
Bilder stehen in höchster Auflösung zum Download bereit unter:
https://transfer.thyssenkrupp.info/public/v52945x_1e59394b69efcded24f3d5/
Über thyssenkrupp Materials Services:
Die Business Area Materials Services ist mit rund 480 Standorten in mehr als 40 Ländern auf Distribution, Logistik und Service von Roh- und Werkstoffen, technische Dienstleistungen sowie Anlagen- und Stahlwerksdienstleistungen spezialisiert. Neben Walz- und Edelstahl, Rohren, NE-Metallen, Sonderwerkstoffen und Kunststoffen bietet Materials Services Dienstleistungen an, die von Anarbeitung und Logistik über Lager- und Bestandsmanagement bis hin zum Supply-Chain- sowie Projektmanagement reichen.
Über thyssenkrupp:
thyssenkrupp ist ein diversifizierter Industriekonzern mit einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften und traditionell hoher Werkstoffkompetenz. Über 158.000 Mitarbeiter arbeiten in 79 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016/2017 einen Umsatz von 41,5 Mrd €.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.