Pressemitteilung BoxID: 2136256

Süddeutschland fährt elektrisch

home&smart: Interesse an Elektrofahrzeugen ist in Baden-Württemberg und Bayern am höchsten

Karlsruhe. Die Autofahrer in Baden-Württemberg und Bayern zeigen im bundesweiten Vergleich das größte Interesse an Elektrofahrzeugen. Sowohl bei der Information über Elektroautos, als auch bei den Zulassungszahlen liegen die Autofahrer in Süddeutschland deutlich vor den übrigen Bundesländern. Das hat eine Analyse des Verbraucherportals home&smart ergeben.

"In Baden-Württemberg und Bayern wird deutlich häufiger im Internet nach Informationen zu Elektrofahrzeugen gesucht als im Rest der Republik. Darüber hinaus wurden dort die meisten Elektroautos zugelassen. Süddeutschland fährt also am ehesten elektrisch", so Thilo Gans, Geschäftsführer der homeandsmart GmbH. Für die Analyse hat home&smart neben dem Leserverhalten auf dem eigenen Internetportal auch Daten von Google und die aktuellen Zulassungszahlen ausgewertet. Noch sind die Zulassungszahlen für Elektroautos gering. Am 1. Januar 2018 gab es nur 53.861 Elektroautos in Deutschland. Bei rund 45,5 Millionen Pkw insgesamt.

Elektromobilität stößt auf zunehmendes Interesse

"Das Interesse an Informationen über Elektrofahrzeuge steigt stetig an", erklärt Sven Häwel, Experte für Elektromobilität bei home&smart. "Neben Baden-Württemberg und Bayern ist das Interesse in Großstädten Berlin und Hamburg am größten, gefolgt von München, Karlsruhe, Köln und Stuttgart", weiß der Experte.

Außer Dresden und Berlin ist in den ostdeutschen Bundesländern das Interesse an Elektromobilität deutlich geringer. Hier werden auch die wenigsten Elektroautos je 100.000 Pkw zugelassen. Häwel sieht bisher vor allem die fehlende Ladeinfrastruktur als Hemmnis für höhere Verkaufszahlen bei den Elektrofahrzeugen. Diese sei aber naturgemäß in Großstädten nicht ganz so problematisch, weshalb mehr Autofahrer ein Elektroauto in Betracht ziehen. In den ländlicheren Gebieten müsse hier aber rasch Abhilfe geschaffen werden.

Umfassende Datenbank ermöglicht den Vergleich von Elektrofahrzeugen

Neben den umfassenden Verbraucherinformationen und Expertentipps zur Elektromobilität stellt das unabhängige Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility auch Daten zu Fahrzeugen bereit. In Kürze wird das Verbraucherportal seinen Nutzern eine umfassende Datenbank zur Verfügung stellen, mit der sie sich einen raschen und unkomplizierten Überblick über die am Markt verfügbaren Fahrzeuge, deren Ausstattungsmerkmale und Preise verschaffen können. Dann wird es schnell und einfach möglich sein die Fahrzeuge zu vergleichen und das jeweils richtige Fahrzeug zu finden.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH