thyssenkrupp Schulte entwickelt Cooling Tubes der Zukunft
thyssenkrupp Schulte, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, hat im Rahmen eines Projekts für die Siemens Power & Gas Division völlig neuartige Cooling Tubes zur Wasserkühlung von Generatoren entwickelt.
thyssenkrupp Schulte, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, hat im Rahmen eines Projekts für die Siemens Power & Gas Division völlig neuartige Cooling Tubes zur Wasserkühlung von Generatoren entwickelt. Nach mehr als zwei Jahren Entwicklung sind die neuen Edelstahlrohre nun serienreif.
Die neue Generation von Kühlrohren hält extremen Belastungen stand, besonders im Bereich der Streck- und Dehngrenze sowie des Biegewerts. Auftragsziel war es, die bislang verwendeten nahtlosen Rohre durch leistungsstärkere geschweißte Rohre zu ersetzen. Nach umfangreichen Tests ist dies schließlich gelungen.
„Die große Herausforderung war es, ein Produkt zu entwickeln, das alle technischen Anforderungen des Kunden erfüllt und gleichzeitig eine deutliche Kostenreduzierung mit sich bringt. Beides haben wir erreicht, was nur durch die Nähe zu unserem Kunden und den damit verbundenen Austausch möglich war“, erklärt Vertriebsleiter Gerald Mulot.
Die Siemens Power & Gas Division bietet Versorgungsunternehmen, unabhängigen Stromerzeugern, Anlagenbauern und Industriekunden wie beispielsweise der Öl- und Gasindustrie ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen. Zum Portfolio zählen unter anderem leistungsstarke Generatoren zur Stromerzeugung, die über Rohre gekühlt werden müssen. Eine Aufgabe wie gemacht für thyssenkrupp Schulte. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden sind innovative Spezialrohre aus Edelstahl entstanden, die die Erwärmung der Generatoren deutlich begrenzen.
Zum Serienstart 2018 werden weltweit alle Siemens-Standorte bedarfsgerecht über das Logistik-Center Essen mit den neuen Cooling Tubes beliefert.
Über thyssenkrupp Materials Services:
Die Business Area Materials Services ist mit rund 480 Standorten in mehr als 40 Ländern auf Distribution, Logistik und Service von Roh- und Werkstoffen, technische Dienstleistungen sowie Anlagen- und Stahlwerksdienstleistungen spezialisiert. Neben Walz- und Edelstahl, Rohren, NE-Metallen, Sonderwerkstoffen und Kunststoffen bietet Materials Services Dienstleistungen an, die von Anarbeitung und Logistik über Lager- und Bestandsmanagement bis hin zum Supply-Chain- sowie Projektmanagement reichen.
Pressekonferenz auf der Tube
Vom 16. bis 20. April 2018 findet die weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie statt, die tube/wire auf dem Messegelände in Düsseldorf. Hierzu möchten wir Sie herzlich zur Pressekonferenz am 18.04. um 10 Uhr auf unserem Messestand von thyssenkrupp Materials Services in Halle 3, Stand C28, einladen.
Herr Hans-Josef Hoß, Mitglied des Bereichsvorstandes von thyssenkrupp Materials Services, wird Ihnen den neuesten Meilenstein unserer digitalen Transformation vorstellen.