Pressemitteilung BoxID: 2264548

SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen

SolidMaxx: solides Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Das platzsparende Lagern größerer Gebinde wird für produzierende Betriebe zunehmend wichtiger. In vielen Fällen ist es wirtschaftlicher, Gefahrstoffe in großen Mengen vorzuhalten. Mit einer Lagerkapazität von bis zu 2 IBC oder 8 Fässern à 200 Liter bieten die neuentwickelten Gefahrstoffregallager SolidMaxx von DENIOS optimale Bedingungen.

Optimiert für Arbeiten am Lagergut
Die neuen Gefahrstoffregallager SolidMaxx überzeugen nicht nur durch ihre robuste Optik. Mit einem optimierten Raumangebot sind die neuen DENIOS Raumsysteme zur gesetzeskonformen Lagerung wassergefährdender Stoffe geeignet. Mittels Zubehörpaketen können ätzende, aggressive sowie entzündbare Flüssigkeiten ebenfalls gelagert werden. Praktische Details, wie z.B. der integrierte Regenwasserablauf, ermöglichen die Aufstellung im Außenbereich. Ausführungen mit komfortabler Innenhöhe von 1.770 mm bieten umfassend Raum zur Nutzung zusätzlicher Abfüllböcke. Diese sind separat bei DENIOS erhältlich und erweitern die neuen Raumsysteme zu praktischen Abfüllstationen für Gefahrstoffe. Das System wird fertig montiert geliefert und kann sofort in Betrieb genommen werden.

Anpassbare Ausführungen
Die neuen Gefahrstoffregallager SolidMaxx bieten in 4 Größen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten. Eine Auffangwanne mit 1.000 Liter Auffangvolumen ist in jeder Version integriert. DENIOS bietet SolidMaxx in unterschiedlichen Ausführungen an. Neben einer verzinkten und lackierten Ausführung ist auch eine wärmeisolierte Version verfügbar, welche die frostfreie Lagerung ermöglicht. Kunden wählen außerdem zwischen einer kostenbewussten Version mit 3 mm Auffangwanne und einer 5 mm Auffangwanne, die für die Lagerung von Flüssigkeiten bis zu einer Dichte von 1,9g/ cm3 geeignet ist, also zum Beispiel für Säuren. Individuelle Kundenanforderungen in den Bereichen Lagern sowie Lagern und Abfüllen lassen sich so mit den neuen Raumsystemen praxisnah abdecken und umsetzen.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH