Pressemitteilung BoxID: 2304357

Öffentliche Hand kauft Energie immer flexibler ein

Deutsche Energie: Mittelständischer Energieversorger aus Baden-Württemberg beliefert bundesweit öffentliche Einrichtungen mit Strom und Gas

Erlenbach. In früheren Jahren waren die Strom- und Gaslieferanten der öffentlichen Hand oft über lange Zeiträume an einen Strom- oder Gasversorger gebunden. Das war häufig der regionale Grundversorger oder einer der großen Anbieter, die mit Rabatten auf hohe Preise die prestigeträchtigen öffentlichen Kunden lockten.

Inzwischen werden die Möglichkeiten des Wettbewerbs auch von der öffentlichen Hand viel stärker genutzt. Bei Ausschreibungen für Strom- und Gaslieferungen entscheiden sich immer mehr Kommunen, Landkreise sowie öffentliche Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen für einen alternativen Anbieter. Dazu gehört auch der bundesweit tätigen Energieversorger DEG Deutsche Energie GmbH (DEG) aus Erlenbach in Baden-Württemberg, der sich in der Branche als preiswerter und zuverlässiger Lieferant einen Namen gemacht hat. Zu den bekanntesten Abnehmern gehören die AOK in Baden-Württemberg und Bayern, die beiden Rundfunkanstalten NDR und RBB sowie die Elbphilharmonie in Hamburg.

Grund für das gute Abschneiden des Unternehmens bei öffentlichen Ausschreibungen sind vor allem die aktuell und fair kalkulierten Preise und die Zuverlässigkeit des mittelständischen Versorgers. Hinzu kommt, dass sich die Beschaffungsstrategien dem volatilen Marktgeschehen bei den Einkaufspreisen anpassen. Gerade bei Einrichtungen mit einem sehr hohen Strom- oder Gasbedarf lassen sich die Kosten mit guten Konditionen bei der Beschaffung begrenzen.

„Es wird inzwischen für viele Liegenschaften häufiger und für kürzere Zeiträume ausgeschrieben und die Bereitschaft den Lieferanten zu wechseln ist auch bei öffentlich-rechtlichen Kunden höher als früher“, erläutert Olaf Ruppe, Vertriebsleiter der DEG. „Wir kalkulieren daher unsere Energiepreise immer sehr individuell und mit auskömmlichen, aber moderaten Margen. Daher profitiert die öffentliche Hand von unserer flexiblen Beschaffungsstrategie und unseren stets fairen und günstigen Preisen“, so der Energieexperte.

Inzwischen beliefert die Deutsche Energie 255 Kommunen und über 50 Landkreise in der ganzen Republik mit Strom und Gas. Hinzu kommen fast 30 Zweckverbände, 70 öffentliche Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Die Liefermengen schwanken dabei, je nach Anzahl der Lieferstellen, bei Gas zwischen rund 1.500 und 74 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Beim Strom liegen sie zwischen 1.400 Kilowattstunden und 23 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Gesamtkosten, die Auswirkungen von Marktpreisveränderungen und die Möglichkeiten für Einsparungen für die öffentliche Hand.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH