Pressemitteilung BoxID: 2380768

Universitätsklinikum Regensburg würdigt Azubis mit Abschlussfeier

Sieben junge Erwachsene haben in diesem Jahr ihre Berufsausbildung am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) erfolgreich und zum Teil mit Auszeichnung abgeschlossen. Am 2. August überreichte der Leiter der Abteilung Personalmanagement des UKR die Zeugnisse im feierlichen Rahmen.

Fachkräfte werden derzeit in nahezu allen Bereichen händeringend gesucht. Seit der gestrigen Zeugnisübergabe im UKR dürfen sich nun sieben weitere junge Menschen aus Regensburg und Umland „Fachkraft“ nennen. Robert Lerchenberger, Leiter der Abteilung Personalmanagement des UKR, gratulierte während der Abschlussfeier gemeinsam mit Andrea Heinrich, Leiterin des Ausbildungszentrums des UKR, und den Ausbildern der verschiedenen Bereiche sechs jungen Frauen sowie einem jungen Mann zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. Sie erlernten in jeweils drei Jahren die Berufe Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Kauffrau im Gesundheitswesen und Fachinformatiker für Systemintegration. Ein Blick in die Zeugnisse aller Azubis erfreut mit überwiegend guten bis sehr guten Noten. Zwei Absolventinnen wurde von der Regierung Niederbayern eine Anerkennung für ihren hervorragenden Berufsschulabschluss ausgesprochen.

„Es freut mich, dass wir unseren Auszubildenden beim Beginn ihres Berufslebens zur Seite stehen konnten. Die Ergebnisse der Abschlusszeugnisse belegen, dass uns dies sehr erfolgreich gelungen ist. Aber auch wir durften von ihnen lernen und von ihrem Engagement und ihren Ideen profitieren“, gratulierte Robert Lerchenberger den jungen Erwachsenen zum Abschluss ihrer Ausbildung.

Die meisten Azubis bleiben dem UKR treu

Fünf der sieben frisch gebackenen Fachkräfte werden dem UKR als Mitarbeiter erhalten bleiben. „Die Ausbildung war eine spannende Zeit, doch jetzt freue ich mich umso mehr auf den Berufseinstieg. Ich werde in der Studienzentrale des UKR arbeiten und kann hier aktiv an klinischen Studien und damit am wissenschaftlichen Fortschritt in der Medizin mitwirken“, freut sich die Medizinische Fachangestellte Julia Bauer. Dass es in einem Universitätsklinikum über Gesundheitsberufe hinaus vielfältige Perspektiven gibt, dafür steht auch der Abschluss von Christian Lang (Name geändert): Er wird als Fachinformatiker für Systemintegration zukünftig in der DV-med des UKR tätig sein und berichtet von seinen zukünftigen Aufgaben: „Mich reizt die Kombination aus Hardware-Thematiken und komplexen EDV-Projekten. Das ist wichtig für die Sicherstellung der Klinikabläufe – ohne Fachinformatiker kann so ein Haus gar nicht betrieben werden.“ Kaum am UKR als Fachkraft gestartet, dürfen die jungen Erwachsenen schon jetzt ihre neuen Kollegen begrüßen: Zum 1. September 2018 beginnen neun Azubis ihre Ausbildungen zur Kauffrau im Gesundheitswesen, zur Medizinischen sowie Zahnmedizinischen Fachangestellten und zum Elektroniker für Betriebstechnik am UKR.

Jetzt bewerben für eine Ausbildung 2019

Das UKR ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet Ausbildungen in 13 verschiedenen Berufen sowie drei duale Studiengänge an. Im Ausbildungsjahr 2019 sind noch Plätze für die Berufsausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w), zum Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w), zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w) und zum Operationstechnischen Assistenten frei. Die Bewerbung ist noch bis zum 15. September 2018 über www.ukrjobs.de/stellen/ausbildung möglich. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Andrea Heinrich oder Robert Smolarek (Tel. 0941 944-5858 oder -6173, E-Mail ausbildung@ukr.de) zur Verfügung.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH