Grenzenlose Kreativität: Spire Studio ab jetzt auch für Android-User nutzbar
Spire Studio, das mobile Studio für latenzfreie Aufnahmen in Profiqualität, unterstützt nun auch Googles Betriebssystem Android
Das in Deutschland seit Anfang Oktober erhältliche mobile Aufnahmestudio von iZotope, ist ein intuitives All-In-One-Device für Songwriter, Musiker und Produzenten. Mit Spire Studio kann die Inspiration in Echtzeit genau dort aufgenommen werden, wo sie entsteht. Das direkte Bearbeiten, Speichern und Teilen der Aufnahmen in iZotopes eigens entwickelter App, ist jetzt auch für Android-Nutzer möglich.
iZotope, Inc., Cambridge, 16. Oktober 2018 – iZotope, bekannt als renommierter Spezialist für intelligente Audioverarbeitung, präsentiert mit Spire Studio erstmals ein mobiles Aufnahmestudio. Das tragbare Recording-Device besitzt eine intuitive One-Touch-Lösung und zeichnet sich durch hochwertigen Sound aus. Mit Spire kann in Studioqualität - in Echtzeit ohne Latenz - aufgenommen werden. Nach dem deutschen Release Anfang Oktober für iOS-Nutzer, können nun auch Android-Musiker die Spire-App für ihre Musikaufnahmen nutzen. Die App ermöglicht es per Smartphone aus einzelnen Ideen und Spuren fertige Tracks zu bauen.
Verbunden wird Spire Studio einfach per WLAN mit dem jeweiligen Android-Smartphone. Durch einen simplen Tastendruck am Device kann der Soundcheck vorgenommen werden, der automatisch alle angeschlossenen Mikrofone und Instrumente einpegelt. Unerwünschtes Clipping oder Verzerren wird somit direkt vermieden. Bis zu acht Spuren können aufgenommen und anschließend in der App bearbeitet und abgemischt werden. So kann der Track kinderleicht mit Bandmitgliedern, Produzenten, Freunden oder der Community geteilt werden.
Die einfache und intuitive Bedienung von Spire Studio, die speziell für Smartphones und Tablets entwickelt wurde, vereinfacht und verkürzt Aufnahme- und Bearbeitungsprozesse enorm. So können Musiker ihren einzigartigen, unverwechselbaren Sound mit Effekten wie Reverbs, Pedaleffekten, Delays oder unterschiedlichen Amp-Modellen von iZotope in hochwertiger Studioqualität entwickeln. Regelmäßige Updates bieten frische Effekte und dadurch einen Sound, der nie monoton wirkt. Die Tracks können ohne Umwege geteilt, in Speicherdienste hochgeladen oder an Plattformen gesendet werden.
„Unser Fokus war es schon immer, innovative Produkte zu designen, die inspirieren und es den Musikern gleichzeitig ermöglichen, kreativ zu sein“, sagt Mark Ethier, Mitbegründer und CEO von iZotope. „Durch professionelle Qualität und einer latenzfreien Aufnahmemöglichkeit, wollen wir mit Spire Studio das kreative Erlebnis auch für Android-Nutzer verbessern. Unsere intelligente Audioverarbeitung setzt genau das um, was der Musiker sich vorstellt und der Toningenieur in der Situation anpassen würde. So können sich Musiker auf Klang, Kreativität und Musik, statt auf die Technologie dahinter konzentrieren. Genau das ist die Aufgabe von Spire Studio. Wir freuen uns, einfach so viele Menschen zu sehen, die es lieben, ihrer Kreativität und Inspiration nachzugehen."
Das Bildmaterial in Originalauflösung finden Sie hier:
https://myconvento.com/public/newsroom/data/plugin/images/run/latest_media/id/4147/c/16/cat/6957/integration/nojs .
Weiteres Bildmaterial finden Sie in der Galerie des Newsrooms:
https://myconvento.com/public/newsroom/data/plugin/images/run/latest_media/id/4147/c/16/integration/nojs .
Spire Features & Ausstattung:
- - Simpel, handlich, kompakt und kabellos – Spire Studio beinhaltet:Professionelles Kondensator-Mikrofon für Aufnahmen in Studio-Qualität
- Pre-Amps von „Grace Design“ für unverfälschten, klaren Sound
- Zwei Kombibuchsen zum Anschließen von Instrumenten oder Mikrofonen mit +48V Phantomspeisung
- Ein Batterie-betriebenes System für stundenlanges Arbeiten
- Ein LED-Touchscreen zur Einstellung von Lautstärke und Stummschaltung
- - Aufnahme und Bearbeitung von bis zu acht Spuren pro Projekt
- Automatischer Soundcheck auf Knopfdruck, sodass sich der Aufnahme- und Lautstärkepegel optimal anpasst und unerwünschtes Clipping verhindert kabelloses Arbeiten dank eingebauter Wi-Fi-Verbindung von Spire Studio zur Spire-App
- iZotopes preisgekrönte Audioverarbeitungstechnologie verleiht den eigenen Aufnahmen einen professionellen Charakter
- Eine Vielzahl verschiedener Effekte, wie Reverbs, Pedaleffekte, Delays oder Verstärkermodelle in Echtzeit
- Einfache Exportfunktionen, um Musik in den Computer, in bevorzugte Bearbeitungssoftware (Pro Tools, iMove, Logic, Cubase) oder Speicherplattformen (iCloud, Dropbox, Google Drive) zu übertragen
- automatische Synchronisierung
- Die Möglichkeit, gemeinsam mit Bandkollegen auf der ganzen Welt an Projekten zu arbeiten – direkt über das Smartphone
- - Die direkt integrierte, kostenlose iOS und Android App
- Den Visual Mixer, der es ermöglicht, fertige Songs intuitiv zu mischen, zu bearbeiten und anschließend zu teilen
- Die Android-App für Spire Studio wird offiziell von den folgenden Geräten mit Android Version 7 und 8 unterstützt: Samsung Galaxy S6, Samsung Galaxy S6 Edge, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, Samsung Galaxy S9, Samsung Galaxy S9 Plus.
- Die iOS-App läuft unter iOS v10, 11 und 12 auf iPads und iPhone 6 oder neuer.
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit durch weitere Updates von iZotope noch erweitert und aktualisiert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.spire.live/
Spire Studio ist seit 1. Oktober 2018 für 399 Euro in Deutschland erhältlich.
Interesse an einem Testexemplar?
Melden Sie sich gerne auf diese E-Mail zurück oder senden Sie uns Ihre Anfrage an iZotope@wildcard-communications.de .
Über iZotope, Inc.
Wir bei iZotope leben für außergewöhnlichen, großartigen Sound. Unsere revolutionäre Audiotechnologie hilft Musikern, Musikproduzenten und Tontechnikern gleichermaßen, sich auf ihr eigentliches Handwerk zu fokussieren – die Musik und nicht die Technik im Hintergrund. Genau deshalb entwickeln wir preisgekrönte Software, Plug-Ins, aber auch Hardware und mobile Apps. Diese lernen auf intelligente Weise dazu und basieren auf beeindruckend intuitiven Benutzeroberflächen, die die Bedienung besonders simple halten und dennoch für hochwertige Audio-Resultate sorgen. iZotope bedeutet: Die kürzeste Distanz von Klang zu Emotion.
iZotope wurde im Jahr 2001 gegründet und ist in Cambridge, Massachusetts ansässig. Um mehr über uns zu erfahren, besucht uns gerne auf www.izotope.com und folgt uns auf:
https://www.facebook.com/izotopeinc/
https://twitter.com/iZotopeInc
https://www.instagram.com/izotopeinc/