Was tun bei Vorhofflimmern?
Am Donnerstag, dem 8. November 2018, lädt das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) von 17:30 bis 19:30 Uhr zur Patientenveranstaltung „Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ ein. Die Veranstaltung findet im Großen Hörsaal (Haupteingang, 1. OG) statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung bei Erwachsenen und kann unbehandelt unter anderem zu Schlaganfällen führen. Die Veranstaltung „Herz außer Takt“ im Universitätsklinikum Regensburg informiert mit vier kurzen Vorträgen über Verbreitung, Prävention, Diagnostik und Therapie von Vorhofflimmern und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen an Herzspezialisten. Das Programm umfasst zudem die Besichtigung der Elektrophysiologie- und Herzkatherlabore des Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des UKR. Die Veranstaltung findet anlässlich der Deutschen Herzwochen und in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung statt.