Pressemitteilung BoxID: 2532402

Was tun bei Vorhofflimmern?

Am Donnerstag, dem 8. November 2018, lädt das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) von 17:30 bis 19:30 Uhr zur Patientenveranstaltung „Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ ein. Die Veranstaltung findet im Großen Hörsaal (Haupteingang, 1. OG) statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung bei Erwachsenen und kann unbehandelt unter anderem zu Schlaganfällen führen. Die Veranstaltung „Herz außer Takt“ im Universitätsklinikum Regensburg informiert mit vier kurzen Vorträgen über Verbreitung, Prävention, Diagnostik und Therapie von Vorhofflimmern und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen an Herzspezialisten. Das Programm umfasst zudem die Besichtigung der Elektrophysiologie- und Herzkatherlabore des Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des UKR. Die Veranstaltung findet anlässlich der Deutschen Herzwochen und in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung statt.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH