Pressemitteilung BoxID: 2592639

Pressemitteilung | Private Investitionen in Afrika müssen den Menschen dienen

Welthungerhilfe zum Treffen der G20-Initiative Compact with Africa

Bonn / Berlin, 29.10.2018. Die Welthungerhilfe begrüßt den verstärkten Fokus der Bundesregierung auf Afrika anlässlich des morgigen G20 Investitionsgipfels in Berlin. Das Treffen der Bundesregierung mit Staats- und Regierungschefs aus elf afrikanischen Staaten und Vertretern der Privatwirtschaft soll Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent fördern.

Die Welthungerhilfe mahnt gleichzeitig, dass Investitionen nicht zwangsläufig zu Wachstum führen, das die Ärmsten miteinschließt und damit den Hunger und die Armut bekämpft. Zudem brauchen die afrikanischen Märkte einen temporären Schutz etwa durch Zölle, um nicht durch europäische Importe behindert zu werden.

„Erfolgreiche Investitionsprojekte müssen Arbeitsplätze vor Ort schaffen, indem auch stärker in die afrikanischen Verarbeitungskapazitäten investiert wird und somit die Wertschöpfungskette angekurbelt wird. Sie dürfen keine reine Exportförderung von Rohstoffen sein und müssen auf lokale Märkte Rücksicht nehmen. Um den Menschen in Afrika eine langfristige Perspektive zu bieten ihr Leben selbst zu meistern, braucht es verbindliche menschenrechtliche Standards, an die sich Unternehmen und Regierungen halten und die flankierend zu Entwicklungszusammenarbeit wirken“, fordert Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe.

„Rund 600 Millionen junge Menschen suchen weltweit bis 2030 eine Arbeit – einer von drei wird aus Afrika kommen. Deshalb sollte der Fokus der deutschen Afrikapolitik darauf gelegt werden, dauerhafte Zukunftsperspektiven für die Jugend zu schaffen. Auch daran sollten sich die Investitionen aus Deutschland messen lassen“, so Dieckmann.


Weitere Informationen www.welthungerhilfe.de/presse

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH