Pressemitteilung BoxID: 2671358

Patiententag der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe

Gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik der Inneren Medizin III des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) informiert die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. (DLH) am 9. Februar 2019 auf einem Patiententag über neueste Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten bei Leukämien und Lymphomen.

Leukämie – eine Diagnose, die in Deutschland alle 15 Minuten gestellt wird. Für Patienten und deren Angehörige bedeutet dies zunächst einen Schock, das gewohnte Leben ändert sich von einem Moment auf den anderen. Und obgleich die Überlebensrate für Leukämie- und Lymphompatienten in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert werden konnte, führt die Erkrankung und der Therapieverlauf meist zu erheblichen körperlichen und seelischen Belastungen. Betroffene und Angehörige fühlen sich damit häufig allein gelassen und überfordert. Die DLH veranstaltet deshalb erstmals am Universitätsklinikum Regensburg einen regionalen Patiententag für Betroffene in Niederbayern und der Oberpfalz, bei dem eine individuelle Information und Beratung im Vordergrund steht. Eingeladen sind alle Patienten und Angehörige am Samstag, dem 9. Februar, ab 9:00 Uhr in den großen Hörsaal des UKR. Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Fokus des DLH-Patiententags steht einerseits der enge Dialog mit Experten, andererseits die Aufklärung über Therapiemöglichkeiten und die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung.

Den Rahmen der Veranstaltung bilden Vorträge zur Psychoonkologie, zur Komplementärmedizin, zu Sport bei Krebs und zu neuen Immuntherapien – also zu Themen, die für alle Teilnehmer relevant sind. Dazwischen informieren parallele Vorträge und Workshops zu den verschiedenen Leukämie- und Lymphomerkrankungen sowie der Stammzelltransplantation. Hier wird individuell auf die Interessen der Betroffenen eingegangen und vor allem die Workshops bieten ausreichend Zeit für alle Fragen.
„Wir möchten Angehörigen und Betroffenen auf dem Patiententag die Möglichkeit bieten, unser Netzwerk aus Experten und die zahlreichen Unterstützungsangebote des UKR kennenzulernen. Um ein bestmögliches Informationsangebot zu schaffen, haben wir darüber hinaus namhafte Experten aus ganz Deutschland nach Regensburg eingeladen“, so Professor Dr. Wolfgang Herr, Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Regensburg.

Anmeldung zum DLH-Patiententag

Die Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e.V. lädt alle Interessierten herzlich zu ihrer kostenfreien Informationsveranstaltung ins Universitätsklinikum Regensburg ein. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter www.tagungsschmiede.de gebeten. Eine vorherige Anmeldung ist möglichst bis zum 31. Januar einzureichen.

Für die Veranstaltung stehen kostenlose Parkplätze am UKR zur Verfügung.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2022 Convento GmbH