Pressemitteilung BoxID: 2851665

Neue Leistungen für Babys beim Zahnarzt

02. Mai: Tag des Babys

Babys schon beim ersten Zahn zum Zahnarzt
+++ Drei Untersuchungen bis zum 34. Monat

„Zukünftig tragen die gesetzlichen Krankenkassen eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt bereits ab dem sechsten Lebenmonat", darauf verweist Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, anlässlich des Tag des Babys am 2. Mai 2019.

Der gemeinsame Bundesausschuss hatte zu Beginn des Jahres neue Leistungen für Babys und Kleinkinder beschlossen. Junge Familien haben zukünftig Anspruch auf:

    Eine Untersuchung durch den Zahnarzt bereits ab dem 6. Lebensmonat. Bis zum 34. Lebensmonat können Babys dreimal einen Zahnarzt besuchen. Die Früherkennung ist zeitlich auf die U-Untersuchungen abgestimmt.
      Gesetzliche Krankenkassen zahlen demnächst auch, wenn der Zahnarzt Fluoridlack auf die Milchzähne aufträgt. Damit wird die Remineralisierung des Zahnschmelzes unterstützt und Karies verhindert. Auch diese Maßnahme gilt für Babys und Kleinkinder vom 6. bis zum 34. Lebensmonat. Der neue Anspruch besteht zweimal je Kalenderhalbjahr, unabhängig davon, ob bei den Kindern bereits kariöse Stellen entdeckt wurden.

      Der Beschluss liegt dem Bundesministerium für Gesundheit vor und tritt frühestens am 1. Juli 2019 in Kraft.

      Besuch ohne Stress

      „Patienten sollten für den Besuch viel Zeit einplanen und ruhig etwas zu früh beim Zahnarzt eintreffen“, empfiehlt Kropp. Kleine Kinder benötigen viel Zeit, um sich an eine ungewohnte Umgebung zu gewöhnen. „Der Zahnarzt hat nichts dagegen, wenn das Baby sich spielerisch mit der Umgebung vertraut macht“, betont Kropp.

      Pressefotos: https://media.prodente.de/?c=285&k=1a1e9f3e96

      Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
      © 2025 Convento GmbH