Pressemitteilung BoxID: 2965592

Windpark Straubenhardt erfüllt die Erwartungen

Stromproduktion liegt im ersten Halbjahr bei rund 36,5 Millionen Kilowattstunden

Waghäusel/Straubenhardt. Die Wirsol Windpark Straubenhardt GmbH & Co.KG hat die Betriebsdaten des Windparks in Straubenhardt im ersten Halbjahr 2019 ausgewertet. Mit rund 36,5 Millionen Kilowattstunden produziertem Ökostrom bis Ende Juni entspricht die kalkulierte "Windernte" den Erwartungen.

Stromproduktion hatte sich schon im ersten Jahr betätigt

Bereits Im vergangenen Jahr haben die 11 Windenergieanlagen in Straubenhardt rund 49 Mio. Kilowattstunden produziert. Bereinigt um die Bauzeiten und Zeiten der Inbetriebnahme sowie um den Effekt des extrem heißen und damit im langjährigen Vergleich natürlich windärmeren Sommers lag der Windpark damit bereits 2018 im Plan.

"Mit den seither festgestellten Werten hat sich die vorhergesagte Windhöffigkeit bestätigt. Darüber hinaus hat sich die kalkulatorische Vorsicht mit weiteren Sicherheitsabschlägen, unter anderem für elektrische Leitungsverluste, Eisabschaltungen, Wartungsarbeiten und die vertraglich garantierte Verfügbarkeit der Windenergieanlagen bewährt", erklärt Simon Schunter, Geschäftsführer der Wirsol Windpark Straubenhardt GmbH & Co. KG.

Betreiber ist mit dem bisherigen Betrieb sehr zufrieden

Wirsol ist mit dem technischen und wirtschaftlichen Betrieb des Windparks in Straubenhardt daher bisher zufrieden. Der Park leistet den erwarteten Beitrag zur regionalen Ökostromproduktion für die Energiewende und unterstützt mit der CO2-Einsparung den Klimaschutz in Baden-Württemberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH