Pressemitteilung BoxID: 3275235

Konzentration auf große Solarparkprojekte

Projektentwickler Wircon übergibt Windparkprojekte an Partner

Waghäusel. Der Energiedienstleister Wircon GmbH aus Waghäusel konzentriert sich mit einer neuen strategischen Ausrichtung als Projektentwickler für Solarparks und große Photovoltaikanlagen. Im Mittelpunkt der künftigen Geschäftsentwicklung stehen große Solarparkprojekte in Deutschland und Europa sowie in Australien und den USA. Die Entwicklung von Windparkprojekten in Deutschland wird Wircon künftig nicht mehr fortsetzen. Die bisherigen Projekte wurden an erfahrene Partner abgegeben, die sich auf dieses Geschäftsfeld fokussieren und die beiden Windparkprojekte in Baden-Württemberg weiterführen.

Konzentration auf große Solarparks im In- und Ausland

Das Energiedienstleistungsunternehmen konzentriert sich somit auf größere nationale und internationale PV-Projekte. In den letzten Jahren hat Wircon bereits Erzeugungskapazität von mehr als 650 MW in Deutschland, Dänemark, Niederlande, Großbritannien und Australien erfolgreich errichtet. Dieses Geschäft wollen die PV-Experten weiter ausbauen und weiter einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten, der für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Deutschland, UK und Australien sorgt. Im Focus von Wircon stehen bei dieser Entwicklung moderne Solarprojekte, zunehmend auch in Kombination mit Speichern, Direktabnahmeverträgen und ohne staatliche Förderung.

Windparkprojekte in der Region werden von erfahrenen Partnern übernommen

Den Windpark Straubenhardt wird künftig die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW) betreiben, deren Tochterunternehmen ALTUS AG dort bereits die von Wircon beauftragte Planungsgesellschaft war und auch die noch notwendigen Maßnahmen im Windpark umsetzt, sowie weiterhin für die technische und kaufmännische Betriebsführung verantwortlich zeichnet. Die ALTUS AG war ebenfalls mit der Planung für den Windpark Lußhardt beauftragt und wird nun die weitere Planung, Antragstellung und den Bau dieses Windparks künftig eigenverantwortlich weiterführen.

In den vergangenen Jahren hatte Wircon das Windgeschäft aufgebaut und mit dem Windpark in Straubenhardt erfolgreich einen der größten Windparks in Baden-Württemberg errichtet. Die politischen und genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Windenergie an Land haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend verschlechtert. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die mittlerweile unverhältnismäßig lange Verfahrensdauer bis zur bestandskräftigen Genehmigung von Windparks und die daraus resultierende Investitionsunsicherheit für Projektentwickler, Betreiber und Investoren.

Hintergrund

Wircon GmbH: www.wirsol.de
http://www.wirsol.de
KMW: www.kmw-ag.de
http://www.kmw-ag.de
ALTUS AG: www.altus-ag.de
http://www.altus-ag.de
Windpark Straubenhardt: www.windparkstraubenhardt.de
http://www.windparkstraubenhardt.de
Windpark Lußhardt: www.windparklusshardt.de
http://www.windparklusshardt.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH