Pressemitteilung BoxID: 3327403

Intelligentes Zuhause wird kaum teurer

Preis-Monitor von billiger.de: Zum Jahresbeginn sind die Preise für eine Smart Home-Grundausstattung nur ganz leicht angestiegen

Karlsruhe. Zum Jahresbeginn sind die durchschnittlichen Preise einer Grundausstattung für Smart Home-Produkte leicht angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommen die Smart Home-Experten des Preisvergleichsportals billiger.de im Rahmen ihrer Preisanalyse für den Monat Januar. Damit wird der Kauf einer Smart Home-Grundausstattung mit derzeit rund 698 Euro leicht teurer. Dennoch könnte der Preis im Laufe des Monats März wieder sinken, wonach noch ein wenig Geduld für Schnäppchenjäger gefragt wäre.
„Auf längere Sicht wird der Durchschnittspreis für Smart Home-Produkte weiter sinken, denn es drängen sich ständig preislich attraktive Produkte und neue Anbieter auf den Markt. Durch diese Vielfalt an Produkten sind die bisherigen Anbieter gezwungen, ihre Preise nach und nach anzupassen,“ so Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.
Stärkstes Wachstum bei Kategorie Smart Home

Die Kategorie Smart Home, bestehend aus Steckdosen, Tür- und Fensterkontakten, Heizkörperthermostaten, Leuchtmitteln und Türschlössern, erfuhr unter allen Kategorien mit knapp fünf Euro den größten Preisanstieg. Der durchschnittliche Preis steigt damit von rund 64 Euro auf rund 69 Euro. Auch die beiden Kategorien Lautsprecher und Rauchmelder zeigen eine, wenn auch kaum nennenswerte, Preissteigerung an. Bei den Lautsprechern steigt der durchschnittliche Preis von knapp 118 Euro mit nicht mal ganz einem Euro auf rund 119 Euro. Die Preise für Rauchmelder bleiben nahezu unverändert.

„Viele Anbieter setzten im Weihnachtsgeschäft und bis zum Jahresende auf höhere Preise für Technikprodukte und damit allen voran auch für Smart Home-Produkte. Diese Erhöhungen sind auch zum Jahresbeginn noch zu spüren, jedoch sollten sich die Preise bis Ende März wieder erholt haben,“ so Thilo Gans.

Leichte Preisreduzierung bei Türsprechanlagen und Überwachungskameras

Während es bei der Kategorie Smart Home vergleichsweise zu einem etwas höheren Anstieg des Durchschnittspreises kommt, blieben die Preise für Türsprechanlagen und Überwachungskameras weitgehend stabil. Bei den Türsprechanlagen sank der Durchschnittspreis kaum von 321 Euro um einen Euro auf 320 Euro. Bei den Überwachungskameras verhält sich die Preisänderung fast identisch, mit einem kleinen Anstieg der Durchschnittspreise um ebenfalls einen Euro auf 140 Euro. Damit verändert sich der durchschnittliche Preis der Smart Home-Grundausstattung von rund 694 Euro um vier Euro auf knapp 698 Euro. Im Vergleich zum Februar des vorangegangenen Jahres 2019 sind dies mit Blick auf den Durchschnittspreis für die gesamte Grundausstattung immerhin noch durchschnittlich rund 28 Euro weniger.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH