Pressemitteilung BoxID: 3964199

Osterüberraschung für die Patienten der Kinderklinik in Lauchhammer

Das Netzwerk Gesunde Kinder packt Osterpäckchen für die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer.

Daniela Graß (re.), Koordinatorin des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder in Lauchhammer, übergab Kinderkrankenschwester Mareike Neidt (li.) in der Kinderklinik in Lauchhammer ein Korb mit Osterhasen und Regenbogenpüppchen als kleine Aufmunterung für die Kinder, die an den Osterfeiertagen in die Klinik kommen. Auch bei Kindern wird bei der Aufnahme ein Corona-Schnelltest durchgeführt, dessen Ergebnis nach 15 Minuten vorliegt.

Um den Kleinsten eine Freude zu machen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, werden die kleinen Hasen und Regenbogenpüppchen an die Kinder verschenkt. Auch Max (9) aus Großthiemig, hat sich über ein Osterpäckchen gefreut. Er kann am Wochenende dann schon wieder zu Hause im heimischen Garten Ostereier suchen.

Über das Netzwerk Gesunde Kinder
Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder wurde bereits 2006 gegründet. Im diesem Jahr feiert es das 15jährige Bestehen. Derzeitig sind rund 115 ehrenamtliche Familienpaten im Niederlausitzer Netzwerk aktiv, die insgesamt etwa 320 Kinder und Familien in der Region begleiten. Das Netzwerk Gesunde Kinder ist für Familien von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes bei vielen großen und kleinen Fragen des Alltags da. Es vermittelt geschulte, ehrenamtliche Familienpaten, die Eltern und ihre Kinder begleiten und Erfahrungen und Wissen zu gesundheits- und entwicklungsfördernden Themen weitergeben sowie über regionale Angebote informieren.
Die Netzwerke Gesunde Kinder in Brandenburg werden vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gefördert.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH