Pressemitteilung BoxID: 4453705

Corona-Schnelltests sind heiß begehrt und werden knapp

Nachfrage-Analyse von billiger.de: 3G-Regel für Unternehmen und Verschärfung der Lage durch Mutante sorgt für explodierende Nachfrage nach Tests

Innerhalb weniger Tage sind im November die Suchanfragen nach Schnelltests auf billiger.de um 537 Prozent angestiegen. Im Vergleich mit dem Vormonat Oktober ist die Nachfrage nach Schnelltests um rund 1.500 Prozent explodiert.

Karlsruhe. Kaum hatte die Regierung die 3G-Regelung für die Betriebe und Verpflichtung auf tagesaktuelle Tests für Arbeitnehmer verkündet, ist die Nachfrage nach den Tests im Online-Handel explodiert. Binnen eines Tages schnellte die Nachfrage beim Vergleichsportal billiger.de in wenigen Tagen ab dem 22. November um über 500 Prozent in die Höhe. Gleichzeitig wurden die zu diesem Zeitpunkt bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen kurzfristig zu beschaffenden Tests in den Drogerien, Apotheken und im örtlichen Handel knapp oder regional sogar ausverkauft waren. Zusätzlich verschärft wurde die Situation durch die in der Bevölkerung steigende Angst vor der neuen Virusvariante Omikron, die ebenfalls zu deutlich mehr Tests geführt haben dürfte. 

Nachfrage nach Tests ist gegenüber dem Vormonat um rund 1.500 Prozent gestiegen 

Innerhalb eines Tages hatte sich die Nachfrage verdreifacht und innerhalb von drei Tagen sogar verfünffacht. Die Suchanfragen stiegen nach Schnelltests auf billiger.de in diesem Zeitraum um 537 Prozent an. Die Nachfrage nach Schnelltests bei billiger.de ist gegenüber dem Vormonat Oktober sogar um rund 1.500 Prozent gestiegen. 

„Das Auftauchen der neuen Virusvariante hat genau zu diesem Zeitpunkt die Nachfrage sicherlich noch zusätzlich befeuert, sodass dieses Nachfragehoch in einem sehr kurzen Zeitraum entstanden ist. Dies hat in der Tat zu massiven Lieferschwierigkeiten geführt. Im Online-Handel sind die Schnelltests aber nach wie vor lieferbar, wenn auch zu steigenden Preisen und nicht in jedem Shop in den benötigten Mengen“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH