Pressemitteilung BoxID: 4466000

Cybersicherheit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr will die Internetuser für Risiken sensibilisieren

Nach Auffassung des CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr ist die Cybersicherheit im Bereich der Digitalisierung eines der wichtigsten Themen für das Land in den nächsten Jahren. 

Stuttgart/Stutensee. Es ist eine wichtige Aufgabe des Landes, die Internetnutzer für die Risiken im Netz sensibel zu machen und die Bevölkerung des Landes mit Sensibilisierungsmaßnahmen vor Cyberangriffen schützen. Nach Auffassung des CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr ist die Cybersicherheit im Bereich der Digitalisierung eines der wichtigsten Themen für das Land in den nächsten Jahren. 

„Das Wissen um Anforderungen an die Cybersicherheit muss weit darüber hinaus gehen, als nur regelmäßig Passwörter zu ändern oder die Anti-Virensoftware auf allen Endgeräten regelmäßig aktualisieren", so Ansgar Mayr. "Cybersicherheit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung", stellt der Digitalisierungsbeauftragte der CDU-Landtagsfraktion darüber hinaus fest.

Das Land Baden-Württemberg hat mit der Cybersicherheitsagentur als eines der ersten Bundesländer eine zentrale Stelle geschaffen, die ressortübergreifend das Thema „Cybersicherheit“ koordiniert. Mit der Cybersicherheitsagentur werden alle Akteure, die sich im Internet bewegen, bei der Online-Sicherheit unterstützt. Dies ist vor allem für staatliche Verwaltungen, die baden-württembergischen Kommunen, wissenschaftliche Einrichtungen und Hochschulen, die Politik und vor allem Einrichtungen mit kritischen Infrastrukturen von besonderem Wert. Aber auch für die regionale Wirtschaft und weite Teile der Bevölkerung kann die Cybersicherheitsagentur wertvolle Hilfestellungen leisten. Gerade für die baden-württembergischen Unternehmen ist das Thema Cybersicherheit, nach Auffassung von Ansgar Mayr, eines der Zukunftsthemen, das maßgeblich über den Geschäftserfolg entscheidet.

"Für die Zukunft ist es besonders wichtig, dass digitale Kompetenzen an Schulen und Hochschulen vermittelt werden. Eine hohe Bedeutung kommt dabei sicherlich dem Studiengang Wirtschaftsinformatik und Software-Engineering mit der Vertiefung "Cybersicherheit" an der Dualen Hochschule zu. Darüber können die Kenntnisse direkt Eingang in die Unternehmen in Baden-Württemberg finden", erklärt Ansgar Mayr.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2022 Convento GmbH