Pressemitteilung BoxID: 4599973

Neubauten sollen pulsierenden Wiesentaler Ortskern schaffen

Erste Planungen der Wirth Gruppe sehen eine gemischte Nutzung durch moderne Ladengeschäfte, Gastronomie und Wohnungen vor

Der Waghäuseler Stadtteil Wiesental könnte in absehbarer Zeit eine belebte Flaniermeile bekommen, entlang der die Bürger einkaufen, Essen gehen, sich treffen und auch wohnen können.

Waghäusel. Der Waghäuseler Stadtteil Wiesental könnte in absehbarer Zeit eine belebte Flaniermeile bekommen, entlang der die Bürger einkaufen, Essen gehen, sich treffen und auch wohnen können. So will es der Investor, die Waghäuseler Wirth Gruppe, mit den Brüdern Markus und Andreas Wirth. 

Entlang der Mannheimer Straße soll durch eine neue Gebäudezeile ein belebter Bereich mit Einzelhandel, Gastronomie und Wohnungen entstehen. Das sehen die Planungen der Wirth Gruppe vor, die entlang der Mannheimer Straße die bestehenden Gebäude erworben und neu überplant hat. Die Gebäude dort sollen modernen Neubauten weichen. Der Neubaubereich zwischen dem Rosenhag und der Lußhardtstraße, gegenüber des Wiesentaler Parks, reicht von der jetzigen Bäckerei Köhler bis zur Parfümerie Gutting. Hier soll eine völlig neue Ladenzeile entstehen, die in den oberen Stockwerken auch neuen Wohnraum bieten wird.  

„Mit unserer Investition wollen wir Möglichkeiten zur Belebung der Wiesentaler Ortsmitte und dringend benötigten innerörtlichen Wohnraum schaffen“, betont Geschäftsführer Markus Wirth für die Wirth Gruppe als dem verantwortlichen Investor.  

„Der gegenüber unseren Grundstücken liegende Wiesentaler Park ist für die Bevölkerung schon immer ein zentraler Ort. In Kombination mit unseren neuen Ladengeschäften und der vorgesehenen Gastronomie mit einem schönen Café könnte in diesem Abschnitt der Mannheimer Straße eine neuer, pulsierender Ortsmittelpunkt entstehen“, so Markus Wirth.  

Das von der Wirth Gruppe beauftragte Planungsbüro Sand und Partner Architekten hat dem Investor und der Stadt Waghäusel bereits erste Vorplanungen vorgestellt, die nun in konkretere Pläne einfließen sollen.  

Die neuen Gebäude sollen der Umgebungsbebauung angepasst werden. Im gesamten Erdgeschoss sind Gewerbeeinheiten vorgesehen. Dort soll nach dem Willen des Investors ein modernes Nutzungskonzept mit regionalen Anbietern umgesetzt werden. Aktuell führt die Wirth Gruppe zusammen mit ihrem Planungsbüro Gespräche mit der Stadtverwaltung, um die Umsetzungsmöglichkeiten des Konzepts zu konkretisieren.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2022 Convento GmbH