Pressemitteilung BoxID: 4634648

Kriegsangst der Deutschen spiegelt sich im Kaufverhalten wider

billiger.de: Nachfrage nach Produkten, die einen Rückzug in Schutzräume ermöglichen, steigt innerhalb weniger Tage massiv an

Viele Bürger bereiten sich offensichtlich vor, um bei einer weiteren Eskalation des Krieges von Russland gegen die Ukraine auf alle möglichen Auswirkungen in Deutschland vorbereitet zu sein. Die Nachfrage von Online-Kunden nach Produkten, die sich für einen Rückzug in Schutzräume eignen, ist innerhalb weniger Tage in ungeahnte Höhen gestiegen.

Karlsruhe. Die Nachfrage von Online-Kunden nach Produkten, die sich für einen Rückzug in Schutzräume eignen, ist innerhalb weniger Tage in ungeahnte Höhen gestiegen. Darauf weist das Preisvergleichsportal billiger.de hin, das regelmäßig Preis- und Nachfragedaten verschiedener Produkte analysiert. Zu den auffallend häufig nachgefragten Produkten gehören Schlafsäcke, Hygieneartikel, Funkgeräte, Campingkocher, Heizstrahler- und Heizgeräte, Generatoren und Radios.

Nach einer Forsa-Umfrage befürchten 69 Prozent der Deutschen, dass die NATO in den Konflikt hineingezogen wird, weil der russische Präsident Wladimir Putin ein Mitglied des westlichen Verteidigungsbündnisses angreifen und dass dies auch Deutschland direkt betreffen könnte. Diese Angst führt anscheinend dazu, dass sich viele Menschen aktuell darauf vorbereiten wollen.

Nach einer Analyse für den aktuellen Preis-Nachfrageindex von billiger.de ist die Nachfrage nach Schlafsäcken zwischen dem 23. Februar und dem 1. März um 1.558 Prozent gestiegen, nach Hygieneartikeln um 667 Prozent und nach Campingkochern um 333 Prozent. Die gestiegene Nachfrage nach Heizstrahlern um 236 Prozent, Heizgeräte um 147 Prozent und Generatoren um 198 Prozent weisen darauf hin, dass sich manche auch auf einen zeitweise notwendigen Ersatz ihrer klassischen Heizung einstellen. Zudem befürchten manche wohl einen Ausfall herkömmlicher Kommunikationsmöglichkeiten, was die Nachfrage nach Funkgeräten um 475 Prozent und nach Radios um 189 Prozent erklären würde.

"Viele Bürger bereiten sich offensichtlich vor, um bei einer weiteren Eskalation des Krieges von Russland gegen die Ukraine auf alle möglichen Auswirkungen in Deutschland vorbereitet zu sein. Für Hamsterkäufe besteht allerdings kein Anlass, alle dafür geeigneten Produkte sind in den Online-Shops gut verfügbar", erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH