Politischer Dialog um Freiheit und Demokratie
CDU und SPD laden zum Festival der Demokratie ein
Waghäusel. Auf dem Gelände der Eremitage in Waghäusel laden der CDU Stadtverband und der Ortsverein der SPD zum Festival der Demokratie ein. An diesem für die Badische Revolution von 1848/49 wichtigen Ort wollen die Veranstalter über Freiheit und Demokratie und deren Bedeutung für das Leben der Bürger in Frieden und Freiheit diskutieren. In Zeiten von Politikverdrossenheit und sinkender Wahlbeteiligung ist es den den beiden ältesten Waghäuseler Parteien wichtig, dagegen ein Zeichen zu setzen.
Das Festival der Demokratie beginnt am 19. Juni 2022 um 11 Uhr mit einer musikalischen Einstimmung durch die Waghäuseler Band POLLY. Um 12:30 Uhr wird der ehemalige Ministerpräsident des Saarlandes und Richter am Bundesverfassungsgericht Peter Müller den Festivalvortrag halten. Seine Impulsrede „Demokratie leben und erhalten“ soll Ausgangspunkt für die anschließende Diskussionsrunde mit StadträtInnen der im Waghäuseler Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen sein. Die Diskussion wird vom Journalisten Rainer Kaufmann aus Bruchsal moderiert.
Die Besucher der Veranstaltung erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm. Ab 14:15 Uhr gibt es einen Vortrag zum Thema „Der republikanische Volksaufstand 1849 in Baden und die Ereignisse im Bruhrain“ beim Freiheitsdenkmal mit Abschluss in der Eremitage. Anschließend besteht bis 16 Uhr die Möglichkeit zur Besichtigung des Museums in der Eremitage. Ausstellungen im Küchenbau und im Eremitagegarten sowie ein Kinderprogramm für Kinder ab acht Jahren runden das Programm ab. Parallel zu den Vorträgen und Diskussionen wird ein Kinderprogramm für Kinder ab acht Jahren angeboten.
Zum Festival der Demokratie können die Besucher ihre Decken und Picknickkörbe mitbringen und durch rege Beteiligung an der Diskussion zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag werden Brezel und Kaltgetränke angeboten. Wer dann noch Zeit und Lust hat, kann den Nachmittag im Café des Humorparks ausklingen lassen.