Pressemitteilung BoxID: 5267468

Abgeordnete unterstützen Kinderhospizdienst

Spendenaufuf soll breite Unterstützung in schwieriger Zeit bringen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger, Christine Neumann-Martin und Ansgar Mayr rufen zu Spenden für den Kinderhospizdienst im Stadt- und Landkreis Karlsruhe auf.

Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger und Christine Neumann-Martin und Ansgar Mayr unterstützen den Kinderhospizdienst im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Die Parlamentarier der Wahlkreise Bruchsal, Ettlingen, Bretten wollen den Einrichtungen in der aktuell schwierigen Situation ganz konkret mit Spenden helfen und rufen auch die Bevölkerung zu Spenden für den Kinderhospizdienst auf. 

"Uns ist die Unterstützung der Kinderhospizarbeit sehr wichtig, weil sie sich zum Ziel gesetzt hat die Lebensqualität von schwerkranken oder unheilbar kranken Kindern oder Jugendlichen zu verbessern", erklärt der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr.

Ziel der von Caritas und und Diakonie getragenen Kinderhospizarbeit ist es, die Lebensqualität von schwerkranken oder unheilbar kranken Kindern oder Jugendlichen zu verbessern. Dazu gehört auch die Begleitung von Familien, in denen ein Elternteil schwer an Krebs erkrankt ist. Der Kinderhospizdienst berät und begleitet Familien und richtet sein konkretes Angebot nach deren Wünschen und Bedürfnissen aus.  Das Angebot ist für die Familien kostenfrei und steht ihnen – unabhängig von Weltanschauung, Religion und Nationalität – offen.

"Wir wollen mit dem Spendenaufruf die wichtige Arbeit der hauptamtlichen sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer möglichst breiten Hilfe unterstützen" , erläutert Ulli Hockenberger.

"Das Engagement des Kinderhospizdienstes kommt der ganzen Region zugute. Die Leistung der Träger ist für die Bürger im Stadt- und Landkreis von von unschätzbarem Wert", sagt Christine Neumann-Martin.

Die Hilfen des Kinderhospizdienstes stehen sowohl dem kranken Kind, den Geschwistern, den Eltern sowie allen Menschen im näheren Umfeld der Familie  wie Großeltern, Erzieher/innen oder Lehrer/innen zur Verfügung. Diese können sich mit ihrem Wunsch nach Unterstützung und Beratung gerne an die Einrichtung wenden.


    Spendenkonto: Diakonisches Werk Karlsruhe, IBAN: DE03 6605 0101 0108 2061 37, BIC: KARSDE66XXX Sparkasse Karlsruhe, Verwendungszweck: Spende Hospiz in Karlsruhe (CDU)

    Weitere Informationen: Kinderhospizdienst

    Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
    © 2025 Convento GmbH