Pressemitteilung: Hohe Sommelierkompetenz in Karlsruher Restaurant TawaYama
Hohe Sommelierkompetenz in Karlsruhe
TawaYama-Sommelier Adrian Imm bei Falstaff Wein Trophy nominiert
KARLSRUHE. 2022 durfte sich das Team des TawaYamas über die Auszeichnung mit dem ersten Michelin-Stern freuen, nun gibt es wieder positive Nachrichten aus dem Karlsruher Restaurant: Sommelier Adrian Imm wurde vom Genuss-Magazin Falstaff in der Kategorie „Sommelier des Jahres“ der Falstaff-Wein Trophy nominiert. Er gehört für die Falstaff-Experten somit zu den Top-3 Sommeliers Deutschlands. Eine Expertenjury wird Anfang 2023 den Gewinner bekanntgeben.
Mehr zu Adrian Imm
Aufgewachsen auf dem Land und im hohen Norden hat Adrian Imm die Gastronomie von Kindesbeinen an durch sein Elternhaus im Blut. Dies zeigt sich zum einen in seiner Bodenständigkeit, aber auch in seiner Leidenschaft für gute Lebensmittel und Wein. Die gibt er gerne an seine Gäste weiter wie schon bei seinen bisherigen Stationen, die ihn zuletzt ins renommierte Drei-Sterne-Restaurant Aqua in
Wolfsburg geführt hatten. Marcel Runge und Jimmy Ledemazel haben ihn dort entscheidend geprägt. Dass er jetzt im TAWA YAMA gelandet ist, freut den Weinbegeisterten nicht nur, weil die Stadt perfekt gelegen ist für einen Weinfreak. Sie gefällt ihm auch architektonisch sehr gut, ebenso wie sein neuer Arbeitsplatz, der auch wegen des jungen und coolen Teams ein toller Anreiz für Adrian wahr. Der Schaumweinkapseln-Sammler, der zum Ausgleich Sport macht und befreundete Winzer besucht, würde gerne noch mehr über Käse wissen. Schwach wird er für Desserts aller Art.
Mehr zu TAWA YAMA
TAWA YAMA, japanisch TURM BERG, steht für eine taufrische Gastrokultur mit Zeitgeist, genial-innovativ und hochprofessionell zugleich. Im pulsierenden Umfeld der Raumfabrik entsteht – ob EASY oder FINE - die perfekte Symbiose aus kreativem Ambiente und entspannt-aufmerksamer Gastfreundschaft. Das Sternerestaurant TAWA YAMA FINE bietet in seiner eleganten Gleichförmigkeit einen frischen und zeitgleich ruhigen Blick auf begrünte Dächer, der durch nichts gestört wird. Moderne silbergraue Eleganz trifft hier auf samtiges Dunkelgrün, grünen Marmor, Dschungelmotive und reduzierten Blumenschmuck – alles wirkt haptisch schmeichelnd und dennoch zurückhaltend vornehm. Ebenso reduziert und noch etwas dunkler präsentieren sich der Chef‘s Table und die Secret Bar, die den Gästen des TAWA YAMA FINE vorbehalten bleibt, eine weitere wunderbare Rückzugsmöglichkeit, ob vor oder nach dem Essen. Die natürliche gegebene Klassik hoher Gastlichkeit kommt im FINE auf ganzer Linie zum Tragen und setzt sich in einer exzellenten Wein- und Getränkeauswahl sowie in einem aufmerksamen Service fort. Im TAWA YAMA FINE können Gäste trotzdem „casual“ genießen, bei gutem Wetter auch auf der FINE Terrasse das FINE Menü gibt es in 4, 5 oder 6 Gängen. Das urban-großzügige Restaurant TAWA YAMA EASY bietet mit seinem EASY COMFORT FOOD eine sympathische Auszeit vom Alltag und dazu noch einen genialen Blick auf den Durlacher Turmberg. Auf der Basis akribisch ausgewählter, regionaler und nachhaltiger Zutaten gibt es hier eine „freche“ MODERN. ASIAN. KITCHEN mit raffinierten Gerichten, die glücklich machen: Snacks und Vorspeisen, Bowls und Suppen. Neben wechselnden „Weekly Specials“ kann man sich auf bewährte Klassiker von Beef Tartar bis Burger freuen, und natürlich auch auf
Vegetarisches und Veganes, wie zum Beispiel unsere Buddha Bowls oder das Selleriesteak.