Pressemitteilung BoxID: 5361527

Pressemitteilung: Neue Weine & neues Vertriebsteam - Axel Neiss auf der ProWein

PRESSEMITTEILUNG ProWein
Neues bei Neiss
Neuer Vertrieb, Bewegung an der Spitze und sechs neue Weine, Co2-neutral und Fair'n Green zertifiziert

KINDENHEIM – Ein Besuch bei Axel Neiss auf der diesjährigen ProWein (Halle 4 A49) lohnt sich besonders. Gleich drei neue Weine erweitern zukünftig das Sortiment und können erstmals probiert werden: ein etwas anderer Sauvignon Blanc, ein Riesling Kabi sowie ein Grauburgunder Fumé unfiltered. Zusätzlich präsentiert Axel Neiss dieses Jahr seinen streng limitierten 2018er Schlossberg Chardonnay Réserve sowie die Vogelsang Auslese. Außerdem bietet sich die Gelegenheit, die beiden Spitzenrieslinge Burgweg aus Kindenheimer Toplage und den neu lancierten Schwarzer Herrgott aus dem Zellertal erstmals nebeneinander zu verkosten.  Diese Weine zeigen deutlich, wohin die Reise des aufsteigenden Weingutes geschmacklich geht: druckvoll vorwärts. Passend dazu stellt sich das neu aufgestellte Vertriebsteam vor.

Axel und Katja Neiss beschreiben den Stil ihrer Weine als klar, gradlinig und mit moderatem Alkohol. Zugute kommen ihnen dabei die Voraussetzungen der Nordpfalz wie das insgesamt kühlere Mikroklima, massiv kalksteinhaltige Böden und höher gelegene Lagen. Aktuell gehört das Kindenheimer Familienweingut zu den Top 20 Betrieben der Pfalz und wurde 2022 im VINUM Weinguide zum „Aufsteiger des Jahres“ gewählt. Darüber hinaus kann das Weingut die steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit dank Fair‘n Green Siegel sowie der klimaneutralen Zertifizierung des gesamten Betriebes guten Gewissens beantworten. Als Gründungsmitglied von Fair’n Green – mit der einprägsamen Mitgliedsnummer 007 - präsentiert sich das Weingut Neiss auch dieses Jahr am Gemeinschaftsstand in Halle 4 A49. Die neuen Weine rücken den Aufsteiger weiter in den Fokus:

Die drei neuen im Sortiment 
Bockenheim Sauvignon BlancDie Trauben für diesen neuen Ortswein stammen aus drei Weinbergen der Lage Bockenheimer Vogelsang und wurden zu unterschiedlichen Zeitpunkten gelesen, um sowohl die grüne Aromatik und Frische als auch Komplexität und Struktur für diesen Sauvignon zu erhalten. Beim Ausbau entschied sich das Team ebenfalls für eine Kombination: Einige Partien werden im Holz, andere im Edelstahl vergoren und später sorgfältig cuvetiert. Er präsentiert sich frisch und aromatisch mit der typisch Neiss’schen Mineralität und Länge. EVP: 12,50€.

Sonnenberg Riesling Kabinett 
Mit diesem Kabinett erfüllt Axel Neiss sich selbst und zahlreichen Kunden einen Wunsch. Die Lage Sonnenberg mit ihrer Ausrichtung nach Südosten sowie die mineralischen Böden bieten ideale Voraussetzungen für einen fruchtsüßen „Kabi“. Die Trauben werden bei 83° Oe von Hand gelesen, um eine lebendige Säurestruktur zu erhalten und auf einen niedrigen Alkoholgehalt im fertigen Wein hinzuarbeiten. Vergoren wird spontan in verschiedenen Gebinden. Vor der Füllung kommen die unterschiedlichen Partien wieder zusammen. Das Ergebnis ist ein leichter, animierender, saftiger Wein, der im Mund seine Kraft und enormen Zug präsentiert. EVP: 13,90€.

Schlossberg Grauburgunder Fumé unfiltered
Ein Naturwein durch und durch, der nicht nur für Orange-Wine-Fans spannend ist. Die Trauben stammen aus dem ältesten Grauburgunder Weinberg des Weingutes im Schlossberg. Nach der Handlese werden sie vorsichtig angequetscht, bevor sie in Holzfässern 18 Stunden gekühlt auf der Maische bleiben und anschließend dort dann spontan vergoren werden. Keine Reinzuchthefen, keine Filtration und kein Schwefel. Der komplexe Grauburgunder Fumé zeigt, welches Potenzial in dieser Rebsorte schlummert. EVP: 18,90€.

Neues Vertriebsteam
Dafür, dass diese neuen, sowie die bereits gut etablierten Neiss Weine in die richtigen und vor allem zahlreiche Gläser kommen, sorgt ein neu aufgestellter Vertrieb: Im vergangenen Sommer übernahm Sebastian Wandt die neu geschaffene Position des Vertriebsleiters. Er ist in der Branche kein Unbekannter, denn bis zum Wechsel verantwortete er den Bereich Deutschland Mitte-Nord mit Exportverantwortung im Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines zweijährigen berufsbegleitenden MBA-Studiums in Wine, Sustainability and Sales an der Hochschule Ludwigshafen suchte er nach einer neuen Herausforderung, bei der er das neu gewonnene Wissen einsetzen kann. In den kommenden Monaten wird das Team weiter wachsen. Sebastian Wandt und Axel Neiss sind am Stand anzutreffen und freuen sich auf bekannte Gesichter und neue Kontakte.

Über das Weingut Neiss
Axel Neiss erschafft im gleichnamigen Weingut, unterstützt von einem starken Team, auf den extrem kalkhaltigen Böden und guten Lagen der kühlen Nordpfalz mineralisch-geradlinige Rieslinge, Burgunder sowie große Rotweine für Weintrinker:innen mit Anspruch. „Fair‘n green“, CO2-neutral und handwerklich erzeugt, überzeugen sie durch vielschichtige Klassik, Frucht und Eleganz, moderaten Alkohol und die Fähigkeit hervorragend zu reifen.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH