Pressemitteilung BoxID: 5361819

Geschultes Personal sorgt für Qualität der PV-Anlagen

WIRSOL Aufdach GmbH qualifiziert Mitarbeitende mit umfassender Schulung zu PV-Anlagen durch den TÜV-Rheinland

Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen ist extrem gestiegen. Nicht nur die Ziele der Bundesregierung beim Thema Energiewende, sondern auch das Bestreben, Deutschland unabhängiger von russischem Gas zu machen, begründen diesen Trend.

Waghäusel. Photovoltaikanlagen sind gefragt wie nie zuvor. Nicht nur die Ziele der Bundesregierung beim Thema Energiewende gilt es umzusetzen, sondern auch das Bestreben, Deutschland unabhängiger von russischem Gas zu machen, hat die Anfragen nach Photovoltaikanlagen immens in die Höhe getrieben. Um die Nachfrage zu bewältigen, werden viele Fachkräfte benötigt. Deswegen scheut die WIRSOL Aufdach GmbH keine Kosten und Mühen und bietet ihren Mitarbeitenden aus den technischen Abteilungen eine umfassende Schulung zum Thema PV-Anlagen durch den TÜV-Rheinland an.

„Es ist uns sehr wichtig, dass sich alle Mitarbeitende – egal aus welchem Bereich – vollumfänglich in dem Thema Photovoltaik auskennen. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen weiterhin zu genügen, haben wir uns qualifizierte Partner ins Boot geholt. Unsere Auszubildenden, neue Mitarbeiter, aber auch bereits langjährige Kollegen, lernen so Neues über die einzelnen Komponenten einer PV-Anlage. Dadurch können wir die Qualität unserer Photovoltaikdachanlagen auch bei der hohen Auslastung halten“, berichtet Johannes Groß, Geschäftsführer von WIRSOL Roof Solutions.

Mitarbeitende wissen Schulungsangebot zu schätzen

Die Mitarbeitenden des PV-Anlagen-Dienstleisters wissen das Schulungsangebot zu schätzen und nehmen es gerne an. Durch die Schulung erfahren die Mitarbeitenden beispielsweise auch, mit was sich die anderen Abteilungen beschäftigen.

„Die Schulung vermittelt den Teilnehmern ein Gesamtbild. So hat beispielsweise ein Mitarbeiter aus der DC-Montage nicht nur im Blick was vor dem Wechselrichter stattfindet, sondern auch bekommt auch einen Eindruck was dahinter passiert“, erklärt Groß.

„Die verschiedenen Bereiche verstehen durch die Schulung, was in anderen Abteilungen wichtig ist oder was diese benötigen. Das verdeutlicht zudem, dass für die erfolgreiche Planung und Montage einer Photovoltaikanlage ein ganzes Team mit ganzheitlicher Sichtweise notwendig ist“, ergänzt der PV-Experte.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH