Pressemitteilung BoxID: 6117572

Unterversorgte Stadtgebiete in Waghäusel bekommen schnelles Internet

Olav Gutting MdB: Förderung für Breitbandausbau in Waghäusel unterstützt die kommunale Infrastruktur

Für den Bundestagsabgeordneten Olav Gutting (CDU) ist der Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe ein persönliches Anliegen. Der Bund unterstützt die Kommunen und Landkreise beim weiteren Breitbandausbau. Jetzt hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von rund 270.000 Euro für die Große Kreisstadt Waghäusel erlassen.

Waghäusel/Berlin. Für den Bundestagsabgeordneten Olav Gutting (CDU) ist der Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe ein persönliches Anliegen. Der Bund unterstützt die Kommunen und Landkreise beim weiteren Breitbandausbau. Jetzt hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von rund 270.000 Euro für die Große Kreisstadt Waghäusel erlassen.
„Die deutlich verbesserte Versorgung der Großen Kreisstadt Waghäusel mit schnellem Internet ist in Sichtweite“, so der Abgeordnete für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Breitbandausbau aus dem „Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ mit 50 Prozent. Den entsprechenden Zuwendungsbescheid hat der Landkreis bereits erhalten.
In dem vom Bund geförderten Breitbandausbauprojekt investiert der Landkreis Karlsruhe insgesamt rund 540.000 Euro in die Erschließung von unterversorgten Stadtgebieten in Waghäusel.
„Durch Corona sind höhere Bandbreiten, etwa für das Homeoffice und den Alltag der Bürger noch mehr in den Blickpunkt gerückt. Schnelles Internet ist auch für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen. Deshalb ist es mir persönlich wichtig, dass wir mit den Bundesmitteln den dringend benötigten Breitbandausbau auch in Waghäusel beschleunigen zu können, “ so der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH