Pfalzwein: mit klarem Profil in Düsseldorf
Pfalzwein: mit klarem Profil auf der ProWein
22 Betriebe, spannende Tastings mit namhaften ReferentInnen, separate Verkostungsbar & „Schorle-Chill out“ in Halle 1
Auf der weltgrößten Weinmesse in Düsseldorf präsentiert sich die Pfalz in Halle 1 an Stand C40 mit dem Gemeinschaftsstand der Pfalzwein. Neben 22 Pfälzer Betrieben mit zahlreichen Neuheiten können sich Besucher auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches und spannendes Verkostungsprogramm freuen. Für die passenden Gläser sorgt am gesamten Pfalzwein-Stand Glaspartner Riedel.„Mit unserem großen Marken-Relaunch – den wir letztes Jahr auf der ProWein präsentiert haben – ist es uns gelungen, unseren Anspruch als eines der dynamischsten und qualitativ stärksten Weinbaugebiete Europas auch optisch zu unterstreichen. Das vergangene Jahr haben wir intensiv genutzt, die notwendigen Adaptionen vorzunehmen und unser Profil weiter zu schärfen“, zieht der Geschäftsführer des Pfalzwein e.V. Joseph Greilinger ein erstes Fazit. „Auf der ProWein werden sowohl bei den ausstellenden Betrieben als auch in unseren Verkostungen das klare Herkunftsprofil und höchste Qualität über alle Preislevels und Vertriebswege hinweg deutlich.“Die Pfalz und ihre Weinerzeuger zeichnen große Weine und Lagen, die hohe Dichte an SpitzenerzeugerInnen und Nachwuchstalenten, Charakterköpfe mit eigenen Stil, gelebte Nachhaltigkeit und nicht zuletzt die unverwechselbare Pfälzer Identität aus.
Diese Stärken kommen auf der ProWein auch in den kommentierten Tastings deutlich zum Ausdruck, mit klarem Fokus auf Riesling, Burgunder und Nachhaltigkeit. Moderiert werden die Tastings von namhaften ReferentInnen der Branche, darunter die beiden Master of Wine Caro Maurer und Konstantin Baum sowie Sommelière und Buchautorin Christina Fischer. Eine zusätzliche Verkostungsbar ist an allen drei Messetagen unter dem Motto „Wein & Knabberspaß“ – passend zu den großen Sport-Ereignissen im Sommer – verschiedenen Gebäckarten und passenden Weinen zur TV-Sportübertragung gewidmet.Am Sonntag ab 17 Uhr lädt Pfalzwein zudem zum „Pfälzer Schorle-Chill out“ mit Top Liter- und Guts-Rieslingen sowie Leberwurstbrot an den Stand in Halle 1 C40, um BesucherInnen der ProWein das Pfälzer Lebensgefühl noch näherzubringen.
Das Programm am Pfalzwein-Stand 1C40
Geführte Verkostungen
Sonntag, 10.03.2024
11:00 Uhr Riesling aus der Pfalz – vom Schorle-Wein über Natural bis High-End mit Sommelière Christina Fischer, Die Genuss Werkstatt Köln
12:30 Uhr Rock & wine – Palatinate Pinot meets terroir* mit Caro Maurer, Master of Wine
14:00 Uhr Pfälzer Antwort auf den Klimawandel mit Konstantin Baum, Master of Wine
ab 17:00 Uhr „Pfälzer Schorle-Chill out“ mit Top Liter- und Guts-Rieslingen sowie Leberwurstbrot
Montag, 11.03.2024
11:00 Uhr Nachhaltig gut! Pfälzer Interpretation zum nachhaltigen Weinbau mit Janina Huber, DipWSET, Grape to Wine - Weinwissen & Moderation
12:30 Uhr Stein & Wein – Pfälzer Burgunder trifft Terroir mit Caro Maurer, Master of Wine
14:15 Uhr The Palatinate‘s answer to climate change* mit Konstantin Baum – Master of Wine*Moderation auf Englisch
Verkostungszone Pfalz,
ganztägig an allen Messetagen„Wein & Knabberspaß“ ob herzhaft oder deftig – verschiedene Gebäckarten und der Wein zur TV-Sportübertragung
Pfalzwein e.V.
Pfalzwein e.V. ist seit seinen Anfängen 1952 die offizielle Weinwerbung für die Pfalz im In- und Ausland. Aufgaben sind neben der Werbung für Pfälzer Wein die Verkaufsförderung sowie die Kommunikation zwischen den weinbauenden Betrieben. In enger Abstimmung und im Schulterschluss mit Pfalz.Marketing und der Pfalz.Touristik arbeitet die Pfalzwein zudem an der Attraktivität der Region für den Tourismus und an seinem wirtschaftlich-kulturellen Netzwerk. „Zum Wohl. Die Pfalz“ ist dabei Leitgedanke für alle Aktivitäten und steht für das typische und einzigartige Pfälzer Lebensgefühl und transportiert ganz klar den Gedanken einer starken Region.
www.pfalz.dePressekontakt:Pfalzwein e.V. | Joseph Greilinger, Tel. +49 6321 9123-55, greilinger@pfalz.de