Pressemitteilung BoxID: 6213506

EM-Zeit ist Erntezeit: Online-Nachfrage explodiert nach Cannabis-Legalisierung

Deutschland baut an: Neben der Nachfrage nach Anbauzubehör steigt zeitgleich das Interesse an Drogentests

Im Zuge der Cannabis-Legalisierung in Deutschland ist die Nachfrage nach Produkten für den Anbau von Cannabis in die Höhe geschnellt. Im Monat April verzeichnete das Preisvergleichsportal billiger.de bereits einen Anstieg von 600 Prozent im Vergleich zum April des Vorjahres. Interessant: Auch die Nachfrage nach Drogentests geht im gleichen Zeitraum stark nach oben.

Karlsruhe. Die Nachfrage nach Produkten für den Cannabis-Anbau ist im März nahezu explodiert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Nachfrage um 400 Prozent. Das hat eine Analyse der Preisexperten des Vergleichsportals billiger.de ergeben. Der Anbau der Pflanze ist seit dem 1. April erlaubt. „Seit der Bundesrat dem Cannabis-Gesetz zugestimmt hat, gibt es einen riesigen Run auf Produkte für den Anbau in der Wohnung oder im Garten. 

Im Monat April verzeichnete das Preisvergleichsportal bereits einen Anstieg von 600 Prozent im Vergleich zum April des Vorjahres. Die Preisanalysten von billiger.de haben die Zahlen für eine Vielzahl von Produkten analysiert, die für den Anbau von Cannabis-Pflanzen benötigt werden. Betrachtet wurde die Nachfrage nach Pflanzenlampen, Thermometern, Hygrometern, Ventilatoren, Luftbefeuchtern und Luftentfeuchtern sowie Growboxen, also speziellen Zuchtzelten.

„Bei acht bis zwölf Wochen bis zur Erntereife wäre dann pünktlich zur Fußball Europameisterschaft mit dem ersten Gras aus legalem Eigenanbau zu rechnen. Man darf gespannt sein, ob und wie das Konsum und Stimmung im Land beeinflusst[DTG1] “, so Thilo Gans, Geschäftsführer von billiger.de.
 
Nachfrage nach Drogentests ist im gleichen Zeitraum ebenfalls explodiert

Das ist noch nicht alles: Im gleichen Zeitraum ist auch das Interesse an Drogentests deutlich gestiegen. Das könnte auf eine wachsende Sensibilisierung für den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis hinweisen.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH