Wines of Portugal Tasting in Hamburg
Wines of Portugal in Hamburg
Lissabon, Pasteís de Nata, Vinhos Verdes und das Douro Tal – Portugal hat sich einen festen Platz bei Reisenden und Genussmenschen erobert. So ist es auch im Bereich Wein, das Weinland gehört zuverlässig zu den Top 10 Importländern in Deutschland und immer mehr Weinfachleute und Weinfreund:innen erkennen das Potenzial der portugiesischen Weinszene. Am Montag, 3. Juni 2024, bietet sich in Hamburg endlich wieder die Möglichkeit, an einem Nachmittag in die Welt der Unterschiede einzutauchen und mehr über die eigenständigen Weine zu erfahren. Ob in der Gastronomie, im Handel oder im privaten Weinkeller - portugiesische Weine haben ihren festen Platz und bieten für jeden Anlass die passende Auswahl. Vom sommerlichen Vinhos Verdes über komplexe Weißweincuvées bis hin zu intensiven Rotweinen sind die Weine so vielfältig wie die Regionen, aus denen sie stammen. Doch das facettenreiche Angebot ist nicht immer leicht zu überblicken.
Das große Wines of Portugal Tasting bietet Fachbesucher:innen die Möglichkeit, an einem Nachmittag tief in diese Welt einzutauchen und authentische Weine mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für sich zu entdecken.Im Ehemaligen Hauptzollamt erwarten am Montag, 3. Juni, 22 Erzeuger:innen aus zehn Regionen interessierte Besucher:innen und schenken rund 180 Weine aus. Neben renommierten Namen und großen Weingütern machen auch kleine Betriebe mit modernen Ansätzen auf sich aufmerksam, die selbst
Portugal-Kenner nicht auf dem Schirm haben und die noch auf der Suche nach Vertriebspartnern sind. Portugal-Experte David Schwarzwälder bringt die Fachbesucher:innen zum Start an diesem Tag in einer geführten Verkostung auf den aktuellen Stand zu Trends und Entdeckungen aus Portugal. Im Anschluss stehen Weine aus dem Vinhos Verdes über Porto und Douro, Bairrada, Beira Interior, Dão und Lafões, Lisboa, Península de Sétubal und Alentejo zur Verkostung bereit.Die Veranstaltung richtet sich zunächst an Fachbesucher:innen aus Handel, Gastronomie und Presse. Ab 17.00 Uhr haben auch private Weinliebhaber:innen Gelegenheit, die Weine zu verkosten und sich mit den anwesenden Weinerzeuger:innen persönlich auszutauschen. Eine Online-Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen, vor allem die Plätze für die geführte Verkostung sind limitiert.
Montag, 3. Juni 2024
13.00 - 19.30 Uhr
Ehemaliges Hauptzollamt | Alter Wandrahm 19-20 | 20457 Hamburg
13 – 14 Uhr: Weintrends aus Portugal; Seminar mit David Schwarzwälder
14 – 19.30 Uhr : Tischpräsentation mit 22 Weinerzeugern
mit 177 Weinen aus 10 Weinregionen Portugals
ab 17:00 Uhr : auch für private Weinfreund:innen.
Bei Online-Anmeldung im Vorfeld kostenfrei / 10,- € an der Tageskasse
Zur Anmeldungen: https://event.organize.de/main_frontend.php?logincode=Portugal-Muenchen
Die WeinerzeugerAdegaMãe | Aliestre Vineyards | Casa dos Amados | Casa Ermelinda Freitas | Casa Relvas | Herdade dos Lagos | Niepoort | Poças | Quatro Cravos | Quinta da Devesa | Quinta da Plansel | Quinta de S. Sebastião | Quinta do Infantado | Quinta do Paral | Quinta dos Sentidos | Rocim | Soalheiro | Sogevinus | Sogrape Vinhos | Vallegre | WineStone
Über Wines of Portugal
ViniPortugal wurde 1996 gegründet und ist ein Berufsverband, dessen Aufgabe es ist, den Verkauf portugiesischer Weine in Portugal und auf den wichtigsten internationalen Märkten zu fördern. Wines of Portugal bietet strategische Unterstützung für den portugiesischen Weinsektor und vereint mehrere Organisationen unter einem Dach: Vertriebsunternehmen und Erzeuger, genossenschaftliche Weinkellereien, Brennereien, Winzer und Regionen. Mit einer
Rebfläche von 192.000 Hektar ist Portugal vollständig von abgegrenzten Regionen bedeckt und überrascht mit einer Vielfalt von 250 zugelassenen autochthonen Rebsorten, von der Algarve bis zu den Minho-Regionen.