Pressemitteilung BoxID: 6255208

Für eine starke und zukunftsorientierte EU

Appell der MIT Baden-Württemberg zur Europawahl

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) ruft zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juli auf, um eine starke und zukunftsorientierte EU zu unterstützen. Sie betont die Bedeutung offener Grenzen, eines funktionierenden Binnenmarktes, eines stabilen Rechtsrahmens und des wissenschaftlichen und technologischen Austauschs für den Mittelstand.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der Europawahl am 9. Juli ihre Stimme für eine starke und zukunftsorientierte EU abzugeben. Europa spielt eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg.
 
Die MIT betont, dass Europa nicht nur offene Grenzen und einen funktionierenden Binnenmarkt bietet, sondern auch einen stabilen Rechtsrahmen, wirtschaftliche Partnerschaften und wissenschaftlichen wie technlogischen Austausch. Diese Aspekte sind für den Mittelstand von großer Bedeutung.
 
Bastian Atzger, Landesvorsitzender der MIT, unterstreicht: "Wir müssen für eine freie Wirtschaft mit geringstmöglichen staatlichen Eingriffen stimmen. Ideologen vom linken und rechten Rand dürfen nicht die Zukunft gestalten." Die MIT appelliert daher an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme für eine wirtschaftsfreundliche EU abzugeben und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
 
"Natürlich gibt es in der EU massiven Bedarf für fundamentale Reformen, Kosteneinsparungen und Verbesserungen," so Atzger weiter. "Wir sehen das und begleiten die Entwicklung kritisch, aber konstruktiv. Was wir hierfür jedoch benötigen, ist eine breite bürgerliche Basis im Parlament, damit wir nicht von Nationalisten oder der Öko-Lobby überrollt und ins Abseits gedrängt werden."
 
Die MIT appelliert daher an alle Bürger im Sinne der Zukunft und des Wohlstands des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg zu stimmen.

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH