JetBlue und Etihad Airways beschließen Codeshare-Vereinbarung
JetBlue Airways, New York’s Hometown Airline, und Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, vereinbaren gemeinsame Codeshare-Flüge und bieten ihren Fluggästen damit eine noch größere Auswahl an weltweiten Reisemöglichkeiten.
Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen wird Etihad Airways von JetBlue durchgeführte Flüge unter ihrem EY-Code anbieten. Im Fokus stehen dabei zunächst die Verbindungen der beiden Airlines an den Flughäfen New York John F. Kennedy International (JFK) und Washington Dulles International (IAD).
Im Rahmen der Codeshare-Vereinbarung wird Etihad Airways im ersten Schritt 40 Inlandsverbindungen von JetBlue anbieten. Weitere Strecken folgen ab Juni 2014, wenn Etihad Airways ihre täglichen Flüge nach Los Angeles aufnimmt. Vorbehaltlich der Genehmigungen durch die US-Behörden und ausländischen Regierungen plant Etihad Airways auch JetBlue Verbindungen zwischen New York und ausgewählten Flugzielen in der Dominikanischen Republik, Jamaika und Kolumbien in ihr Flugprogramm aufzunehmen.
"Etihad Airways und JetBlue ist es gelungen, sich schnell als erstklassige Fluggesellschaften mit exzellentem Service und hochwertigen Leistungen zu etablieren", sagte Robin Hayes, President von JetBlue. "Wir freuen uns darauf, noch enger mit Etihad Airways zusammenzuarbeiten und unseren Gästen Verbindungen zu einigen der faszinierendsten Reiseziele der Welt zu bieten."
James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad Airways, sagte: "Die USA sind ein großer und wachstumsstarker Markt für Etihad Airways. Dank der Partnerschaft mit JetBlue können wir unseren Fluggästen nun deutlich mehr Reisemöglichkeiten innerhalb der USA sowie über die Landesgrenzen hinaus bieten.
Neben New York und Washington fliegen wir auch täglich nach Chicago. Demnächst werden wir zudem eine zweite tägliche Verbindung von unserem Drehkreuz Abu Dhabi nach New York City einführen. Ab Juni 2014 fliegen wir nach Los Angeles und ab Dezember nach Dallas/Fort Worth."
Von den amerikanischen Flughäfen Chicago, New York und Washington, D.C. bietet Etihad Airways über das Drehkreuz Abu Dhabi Anschlüsse zu einer Vielzahl an Destinationen im Nahen Osten, in Afrika, Asien, Australien und auf dem indischen Subkontinent.
Etihad Airways legt größten Wert auf erstklassigen Service und hochwertige Produktqualität und zählt zu den besten weltweit Airlines. Bei den World Travel Awards 2013 erhielt die Fluggesellschaft zum fünften Mal in Folge den Titel "WorldŽs Leading Airline". In der Diamond First Class von Etihad Airways fliegt ein eigener Spitzenkoch mit, in der Pearl Business Class kümmert sich ein speziell ausgebildeter Food & Beverage Manager um das Wohl der Gäste, und seit kurzem können Familien mit Kindern in allen drei Kabinenklassen die Dienste einer Flying Nanny in Anspruch nehmen.
Fluggäste, die ab New York oder Washington mit JetBlue weiterfliegen, können sich auf den preisgekrönten Bordservice der Airline freuen: unbegrenzt kostenlose Snacks und Softdrinks, die größte Beinfreiheit einer Economy Class (bezogen auf die durchschnittliche Abmessung in der gesamten Flotte) sowie in die Rücklehne integrierte Bildschirme mit einer großen Auswahl an TV- und Unterhaltungsprogrammen. Im Laufe des Jahres wird JetBlue das neue Premium-Angebot "Mint" vorstellen: Neben dem längsten Liegesitz* der inneramerikanischen Business Class umfasst Mint auch Privatsuiten auf den Strecken New York-Los Angeles und New York-San Francisco.
* Angabe basiert auf der durchschnittlichen Länge und Breite der Liegesitze anderer US-Airlines auf Inlandsflügen.
Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen bietet Etihad Airways folgende JetBlue Strecken im Rahmen der Codeshare-Vereinbarung an:
Zwischen New York/JFK und
- Aguadilla
- Albuquerque
- Austin
- Boston
- Buffalo
- Burbank
- Burlington
- Charleston
- Charlotte
- Chicago/O’Hare
- Denver
- Fort Lauderdale/Hollywood
- Fort Myers
- Houston/Hobby
- Jacksonville
- Las Vegas
- Long Beach
- Los Angeles
- New Orleans
- Oakland
- Orlando
- Phoenix
- Ponce
- Portland (Maine)
- Portland (Oregon)
- Rochester
- Sacramento
- Salt Lake City
- San Diego
- San Francisco
- San Jose (Kalifornien)
- San Juan
- Sarasota/Bradenton
- Savannah/Hilton Head (ab 14. Februar 2014)
- Seattle/Tacoma
- Syracuse
- Tampa
- Washington/Dulles
- West Palm Beach
Zwischen Washington/Dulles und
- Boston
- New York/JFK
Darüber hinaus wird Etihad Airways nach Genehmigung durch US-Behörden und ausländische Regierungen ab Sommer 2014 Codeshare-Verbindungen auf folgenden JetBlue Auslandsstrecken anbieten:
Zwischen New York/JFK und:
- Bogotá, Kolumbien
- Montego Bay, Jamaika
- Punta Cana, Dominikanische Republik
- Santiago, Dominikanische Republik
- Santo Domingo, Dominikanische Republik
Kontakt:
JetBlue
Tel.: 1-718-709-3089
corpcomm@jetblue.com
Etihad Airways
Tel.: 971 50 818 9596
media@etihad.ae
Etihad Airways Presse
Corporate Communications Department
Etihad Airways
P.O. Box 35566
New Airport Road
Khalifa City A
Abu Dhabi
United Arab Emirates
Tel: 971 2 511 0000
www.etihad.com
The National Airline of the United Arab Emirates
JetBlue ist eine führende Fluggesellschaft in Boston, Fort Lauderdale-Hollywood, Los Angeles/Long Beach, New York City, Orlando und San Juan. Mit durchschnittlich 800 Flügen pro Tag befördert sie im Jahr 30 Millionen Fluggäste zu 82 Destinationen in den USA, der Karibik und Lateinamerika. JetBlue gewährt stets feste Sitzplatzbuchungen und bietet ausschließlich One-Way-Tarife an, wodurch keine Übernachtungs-Stopps nötig sind. JetBlue betreibt eine Flotte von insgesamt 194 Flugzeugen, darunter 130 Airbus A320, 4 Airbus A321 und 60 Embraer 190. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung werden demnächst folgende Ziele ins Flugprogramm aufgenommen: Detroit (Michigan) und Savannah (Georgia), sowie Port of Spain (Trinidad und Tobago). Weitere Informationen finden Sie unter www.jetblue.com.
Über Etihad Airways
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, nahm ihren Betrieb im Jahr 2003 auf und beförderte 2013 fast 12 Millionen Passagiere. Von ihrem Drehkreuz am Abu Dhabi International Airport bedient Etihad Airways 102 Passagier- und Cargo-Destinationen im Nahen Osten, Afrika, Europa, Asien, Australien und Amerika. Die Flotte umfasst 89 Airbus- und Boeing-Flugzeuge. Weitere 220 Maschinen sind bestellt, darunter 71 Boeing 787 Dreamliner, 25 Boeing 777-X, 62 Airbus A350 und 10 Airbus A380, das weltweit größte Passagierflugzeug. Etihad Airways hält Anteile an airberlin, Air Seychelles, Virgin Australia, Aer Lingus und Jet Airways. Im ersten Quartal 2014 wird Etihad Airways, sobald die behördlichen Genehmigungen erfolgen, einen Anteil von 49 Prozent an Air Serbia und 33,3 Prozent an der Schweizer Fluggesellschaft Darwin Airline erwerben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.etihad.com