Pressemitteilung BoxID: 630206

Mars kooperiert mit Fairtrade in Deutschland

Weiterer Schritt hin zu 100% nachhaltigem Kakaobezug bis 2020

Viersen - 27. Januar 2014. Mars Chocolate Deutschland beschreitet mit Fairtrade einen weiteren wichtigen Schritt der nachhaltigen Zertifizierung: So wird das Unternehmen ab 2015 ein Kakaovolumen zu Fairtrade-Bedingungen beziehen, das der Menge aller in Deutschland verkauften Twix-Riegel entspricht. "Dies ist eine wichtige Weiterentwicklung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Mars und Fairtrade", so Thomas Bittinger, Geschäftsführer von Mars Chocolate Deutschland auf der heutigen Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln. "Ich freue mich darüber, dass wir jetzt auch in Deutschland das Thema Kakaonachhaltigkeit gemeinsam vorantreiben werden".

Durch das deutsche Engagement erhöht Mars das substanzielle Kakaovolumen, dass das Unternehmen durch die Zertifizierung von MALTESERS bereits in Großbritannien von Fairtrade bezieht und kooperiert mit der Zertifizierungsorganisation künftig über das neue Kakao Programm für das Twix-Volumen in Deutschland. Davon profitieren auch die Fairtrade-Kakaobauern: Sie erhalten alleine durch Mars Prämien von insgesamt ca. 1,7 Millionen US$ im Jahr, die sie in die Zukunft ihrer Farmen und Gemeinden investieren können.

Bereits seit 2011 ist die Marke BALISTO als damals erste Riegelmarke Deutschlands durch "UTZ CERTIFIED" zertifiziert.

Vorreiter bei nachhaltigem Kakaoanbau
Mars setzt sich seit langem für eine nachhaltigere Kakaolieferkette ein und hat sich 2009 als erster weltweit operierender Süßwarenhersteller zu einem klaren, konzernweiten Ziel verpflichtet: So will das Unternehmen bis 2020 seinen Kakaobedarf weltweit ausschließlich aus nachhaltigen Quellen beziehen. Schon heute ist Mars der weltgrößte Abnehmer von nachhaltigem zertifiziertem Kakao und hat Ende 2013 rund 30 Prozent seines Kakaos aus nachhaltiger Produktion bezogen. Bis Ende 2016 werden rund 50 Prozent angestrebt. Dabei arbeitet Mars unter anderem in enger Partnerschaft mit allen drei führenden standardsetzenden Organisationen FAIRTRADE, UTZ CERTIFIED und Rainforest Alliance zusammen.

"Diese Ziele spielen auch für uns in Deutschland eine wichtige Rolle. Denn als Produzent in einem der größten Kakaoabnehmerländer der Welt tragen wir eine besondere Verantwortung, wenn es um die Verbesserung der Standards in der Lieferkette und der Lebensbedingungen in den Anbauregionen geht", erklärt Bittinger. "Deshalb engagieren wir uns in Deutschland auch stark für das ''Forum Nachhaltiger Kakao''. Nur durch die Vernetzung und echte Zusammenarbeit aller relevanten Akteure innerhalb der Kakaolieferkette können wir eine Transformation des Sektors und echte Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kakaowirtschaft erreichen", so der Manager.

Mehr Informationen zur Mars Kakaonachhaltigkeitsinitiative: www.mars.de

Mars Chocolate Deutschland
Mars Chocolate Deutschland gehört zum amerikanischen Familienunternehmen Mars Incorporated, einem der international führenden Markenartikelhersteller. Zu den weltbekannten Marken gehören unter anderem M&M''S®, SNICKERS®, BALISTO®, TWIX®, MARS® und CELEBRATIONS®. Aus seinen fünf Prinzipien Qualität, Verantwortung, Gegenseitigkeit, Effizienz und Freiheit leitet Mars nicht nur seine Unternehmenskultur und seinen Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern ab. Auch das entschlossene Engagement für Umwelt und Gesellschaft entspringt diesen Grundsätzen. Darüber hinaus wurde Mars Deutschland 2013 bereits zum sechsten Mal als "Top Arbeitgeber" ausgezeichnet. Mehr Informationen finden Sie unter www.mars.de.

® Eingetragene Marke


Kontakt:
Gabriele Blum
Coordinator Corporate Affairs
Mars Holding GmbH
INDUSTRIERING 17, D 41751 VIERSEN
T: 49(0)2162/500-2225
F: 49(0)2162/500-2650
E: gabi.blum@effem.com | W: www.mars.de | http://mars-presse.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2025 Convento GmbH